Erste Schritte ins europäische Ausland: Baden-württembergische Start-ups informieren sich im Wizemann-Areal
bw-i stellte Gründern und Unternehmern verschiedene Möglichkeiten vor, um in Europa aktiv zu werden.
Baden-Württemberg International (bw-i) lud am 5. Februar 2018 gemeinsam mit dem Start-up-Dienstleister Accelerate Stuttgart an Auslandsbeziehungen interessierte Gründer zu der Informationsveranstaltung "Start-ups: Go Europe!" in das Wizemann-Areal in Stuttgart ein. Als Formate für Gründer mit Ambitionen im Ausland präsentierte bw-i neben Messen und Delegationsreisen für Start-ups interessante, jährlich stattfindende Veranstaltungen wie das weltweit bekannte internationale Werbebranchenevent Cannes Lions, das amerikanische Kreativbranchenfestival South by Southwest, das New-Tech-Festival Slush in Helsinki und die Global Connect, eine Stuttgarter Messe zum Thema Export und Internationalisierung.
Auch EU-finanzierte Programme wie das Enterprise Europe Network oder BW Scale-Up wurden den Teilnehmern präsentiert.
Der zweite Fokus des Abends lag auf dem EU-finanzierten Austauschprogramm Erasmus for Young Entrepreneurs, bei dem Gründer zwischen einem und sechs Monaten ins Ausland gehen und dort bei einem erfahrenen Unternehmer mitarbeiten. Für jeden Monat im Ausland wird der Gründer finanziell unterstützt. Beide Seiten sollen voneinander lernen, Geschäftskontakte knüpfen oder gemeinsam neue Projekte starten. Die Suche eines Austauschpartners wird von einem weitläufigen Netzwerk unterstützt. Als Best-Practice-Beispiele präsentierten sich sieben bw-i-Partner aus Italien, Spanien, Slowenien, Frankreich, Kroatien, Großbritannien und Finnland.
Auch zwei ehemalige Programmteilnehmer berichteten von ihren Erfahrungen mit dem Programm: Teodora Zapartan und Ashant Chalasani. Zapartan war 2015 als Jungunternehmerin für einige Wochen in London. Sie ist einer der Gründer des Lifestyle-Blogs Inspirationist und hat mit ihrer Gastunternehmerin an Blogs zum Thema Design gearbeitet, Interviews durchgeführt, an Veranstaltungen wie Designmessen teilgenommen und interessante Geschäftskontakte geknüpft.
Chalasani, Gründer der Wapsol GmbH, einer Stuttgarter Firma im Bereich der WLAN-Technologie, und anderer Unternehmen, arbeitete während seines Austauschs mit einem italienischen Jungunternehmer zusammen. Beide profitierten von der Zusammenarbeit: Der italienische Blogger lernte, seinen Blog zu kommerzialisieren, während Chalasani die Internetreichweite seines Unternehmens verbesserte. Chalasani betrachtete das Programm zudem als Instrument der Internationalisierung, das es ihm ermöglichte, über den Austausch mit den ausländischen Teilnehmern neue Märkte und Geschäftspartner kennenzulernen. „Die Zeit, die ich investiert habe, hat sich für mich gelohnt, da ich es mir anschließend zutraute, in andere Märkte zu expandieren“, sagte er. Seine Empfehlung an die Teilnehmer des Abends: Erasmus for Young Entrepreneurs einfach ausprobieren!
Ansprechpartnerin

Eva Gutbrod
Internationale Projekte
Enterprise Europe Network,
Erasmus for Young Entrepreneurs
Tel.: +49 (0)711 22787-949
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: eva.gutbrod(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021