Wie kann der baden-württembergische Mittelstand Innovationsmethoden aus dem Silicon Valley für sich nutzen? Dieser Frage ging BW_i in Kooperation mit der Technologiewerkstatt Albstadt und den Startup Angels Alb-Bodensee e.V. am 21. Januar 2020 im Rahmen eines interaktiven Workshops in Albstadt nach.
Mehr als 80 Teilnehmer*innen tauschten sich unter der Leitung von Mirko Wutzler von der German-American Chamber in San Francisco aus. Im Fokus standen die Vorstellung verschiedener Techniken, die es erlauben, neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Serviceleistungen schnell und kostengünstig zu prüfen sowie Informationen zu Methoden wie Design Thinking oder The Lean Launchpad, die in kurzen Gruppenarbeiten direkt angewandt werden konnten. Aber auch die Unterschiede der Unternehmenskultur, die u.a. auf dem Prinzip „Yes and…“ anstatt „Yes but….“ aufgebaut ist, fand bei dem interessierten Publikum großen Anklang.
Abgerundet wurde der Workshop durch die Vorstellung des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderten „Innovationcamp BW Silicon Valley“. Das Programm findet im März 2020 bereits zum 7. Mal statt und richtet sich an KMUs aus Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter www.innovationcampbw.de.

News
Zum weltweiten Erfolg als Start-up aus THE LÄND BW_i stellt ihre aktuellen Angebote für baden-württembergische Start-ups auf einer Roadshow vor.
BW_i reiste in den letzten drei Monaten quer durch das Land und besuchte die…