Im Auftrag Dritter realisieren wir zielführende Projekte im In- und Ausland.

Dank unserer langjährigen Expertise im Bereich Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung sind wir ein kompetenter und gefragter Partner als Projektdienstleister für Ministerien und Institutionen im In- und Ausland. Aktuell führen wir Projekte im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Baden-Württemberg Stiftung sowie der Europäischen Kommission durch. Unsere aktive Rolle im Rahmen dieser Maßnahmen stärkt unsere Kompetenz im Bereich Internationalisierung  – und sichert einen Mehrwert für den Standort Baden-Württemberg.

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg führen wir folgendes Projekt durch:

InnovationCamps BW 2023-2025

In den InnovationCamps BW vermitteln wir Ihnen neueste Innovationstechniken und bieten Ihnen einen Einblick in die weltweit führenden Innovationsökosysteme: Westküste USA (Silicon Valley), Ostküste USA (Großraum Boston) und Israel (Tel Aviv). An allen drei Standorten erwartet Sie ein individualisiertes Programm, das passgenau auf Ihre Bedürfnisse und Fragestellungen eingeht. Sie erhalten Kontakte, Werkzeuge und Inspiration, um Geschäftschancen zu identifizieren und Innovationen im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Die InnovationCamps BW richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg und werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg finanziell gefördert.
Weitere Informationen zu den InnovationsCamps BW erhalten Sie im Veranstaltungskalender von BW_i.
Für konkrete Fragen wenden Sie sich an Lisa Jäger.

 

Europäische Kommission

Für die Europäische Kommission ist BW_i als Dienstleister bei zwei Projekten aktiv. Zum einen sind wir Mitglied im Enterprise Europe Network Baden-Württemberg (EEN-BW). Das EEN ist ein europäisches Netzwerk mit dem Ziel, Kooperationen, Technologietransfer und strategische Partnerschaften für kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen. Im Rahmen dieses Projekts können wir weitere Dienstleistungen im Bereich Internationalisierung für Unternehmen und Organisationen anbieten. Zum anderen sind wir Projektpartner für Erasmus for Young Entrepreneurs (EYE). Dieses von der Europäischen Kommission finanzierte Programm fördert den Austausch zwischen Existenzgründer*innen und kleinen und mittleren Unternehmen – und hilft BW-i bei der Aufgabe, junge Talente für den deutschen Südwesten zu begeistern.

Ansprechpartner

Steffen Schuldis

Leiter des Bereichs Cluster & Start-ups

Lisa Jäger

Cluster & Start-ups

Weitere Informationen

Sie wollen mehr über unsere Projektdienstleistungen erfahren? Gerne beantworten Ihnen Barbara Houessinon-Junger und Cornelia Frank Ihre Fragen.

Aktuelles