
Entdecken Sie das Potenzial der dynamischen ASEAN-Märkte Thailand und Malaysia!
Delegationsreise nach Malaysia und Thailand unter Leitung der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
13.-18.10.2024
Begleiten Sie Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL in die aufstrebenden Märkte von Malaysia und Thailand!
Mit Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von bis zu sechs Prozent gehört die ASEAN-Region zu den derzeit aussichtsreichsten und wachstumsstärksten Wirtschaftsräumen der Welt. Zudem bietet die Association of Southeast Asian Nations mit über 685 Millionen Einwohnern (2023) einen riesigen Verbrauchermarkt mit einer zunehmend wohlhabenden Mittelschicht und enormem Potenzial.
Angesichts geopolitischer Spannungen und der Suche nach neuen Investitions- und Absatzmärkten rücken verstärkt auch Malaysia und Thailand ins Blickfeld deutscher Unternehmen. Ergreifen Sie daher die Gelegenheit und erkunden Sie vom 13. bis 18. Oktober 2024 neue Geschäftsmöglichkeiten in den boomenden Sektoren Maschinenbau und Automotive:
Malaysia
- Maschinenbausektor mit einem voraussichtlichen Produktionswert von 12,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem jährlichen Wachstum um 5,3 Prozent bis 2028
- Hoher Investitions- und Upgrade-Bedarf in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung im Rahmen des "New Industrial Master Plan 2030"
- Aufstrebender Automobilmarkt mit lokalen Marken wie Proton und Perodua, der deutschen KfZ-Herstellern und Zulieferern vielversprechende Möglichkeiten bietet
Thailand
- Größter Automobilproduzent in Südostasien mit namhaften Unternehmen wie Toyota, Honda und Mercedes-Benz, die auch vor Ort produzieren
- Größter südostasiatischer Markt für vollelektrische Fahrzeuge im Jahr 2023
- Regionales Zentrum für Maschinenbau und Automation, unterstützt durch den "Thailand 4.0"-Plan zur Modernisierung der Industrie
Zielgruppe und Key Take-Aways
Die Delegationsreise richtet sich an Start-ups, etablierte Unternehmen, Cluster und industrienahe Forschungsinstitute aus den Bereichen Maschinenbau und Automotive. Es erwarten Sie folgende Key Take-Aways:
- Briefings zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Investitionsmöglichkeiten, Wettbewerbssituation und Industrie-Ökosystemen
- Besuche von und Erfahrungsaustausch mit führenden Unternehmen vor Ort
- Erkundung neuer Geschäftschancen durch individuell vereinbarte B2B-Sessions
- Knüpfen von Kontakten mit Akteuren aus Wirtschaft und Politik in den Zielländern, der lokalen deutschen/internationalen Gemeinschaft und innerhalb der Delegation
Info
- Anmeldefrist 19.08.2024
- Termin 13.10.2024 - 18.10.2024
- Stadt Kuala Lumpur, Malakka, Bangkok
- Region/Land Malaysia, Thailand
