
Ukraine-Krieg
Tags
- Typ
- Update
- Autor
- Alisa Guber
- Datum
- 07.04.2022
Informationen vom Staatsministerium
Auf der Übersichtsseite des Staatsministeriums zum Ukraine-Krieg finden Sie Updates zur aktuellen Situation, die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann vom 06. April 2022 sowie themenspezifische Informationen der baden-württembergischen Ministerien.
Informationen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium liefert gebündelte Informationen für Unternehmen und arbeitssuchende Geflüchtete.
#WirtschaftHilft
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unterstützen Unternehmen bei der Bewältigung der Folgen des Krieges. Informationen finden Sie unter https://www.wirtschafthilft.info/.
Germany Trade and Invest
GTAI bietet in ihrem Themen-Special zum Krieg in der Ukraine u.a. Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen und berichtet über russische Gegenmaßnahmen, kritische Zuliefererprodukte und Sanktionen der EU und weiterer Länder gegen Russland.
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft verweist auf das Angebot der Sprachschule Lingoda GmbH, die kostenlose Sprach- und Integrationskurse für Geflüchtete aus der Ukraine anbietet. Falls das für Ihr Unternehmen relevant sein sollte, finden Sie weitere Informationen im Flyer oder auf der Website der Sprachschule. Alternativ können Sie sich auch direkt an helpukraine(at)lingoda.com wenden.
Europäische Union
Umfassendes Wissen zu den Sanktionen der EU gegen Russland finden Sie hier.