Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
Termin | 01.06.2021 - 30.06.2021 |
Stadt | Baden-Württemberg |
Region/Land | Deutschland |
Typ | AUSLAND - Gemeinschaftsausstellung Hochschulen und Forschungseinrichtungen, AUSLAND - Kontakt- und Kooperationsbörse, AUSLAND - Sonstige |
Gründerkulturprojekte an Hochschulen sind für die Förderung der interdisziplinären Kreativität, des Unternehmergeistes unter Studierenden und der Zusammenbringung der Hochschulen als Ideenwerkstätte und der Wirtschaft essentiell. Dabei ist der internationale Wissensaustausch zwischen den Hochschuleinrichtungen von zentaler Bedeutung, um Impulse zu setzen und best-practice-Erfahrungen aufzugreifen. Hochschulen in Baden-Württemberg haben hierfür kreative Wege eingeschlagen, um Partnereinrichtungen aus der Wissenschaft und Wirtschaft, Studierende und Lehrende einzubinden, die im Jahr 2020 bereits in Form eines Workshops diskutiert wurden. Im Jahr 2021 erfolgt eine Fortsetzung des Austausches mit Expert*innen aus dem In- und Ausland. |
|
Projektleiter/-in | ![]() In-Sook ChoiWissenschaft, Forschung und Kunst
Tel.: +49 (0)711 22787-981 |
Weitere Meldungen
- Erfolgreiche KI-Geschäftsmodelle rund um den Bodensee
- Internationale Nachwuchswissenschaftler*innen an Baden-Württemberg interessiert
- Expo Real Hybrid Summit: Baden-Württemberg bleibt als Innovationsregion Nr. 1 in Europa für Investoren attraktiv
- mehr ...
- Internationale Digitalpioniere für Baden-Württemberg
- Maschinenbau in Taiwan – wichtiger Markt für Firmen im Land
- Baden-Württemberg und China: Kooperationspartner in der Umwelttechnik
- Internationale Nachwuchswissenschaftler*innen für Baden-Württemberg
- bw-interactive@world - Unser neues digitales Format für Ihren internationalen Erfolg
- Coronakrise: Hilfe, Informationen und Kontakte für die Wissenschaft in Baden-Württemberg
- Coronakrise: Kooperationsbörsen und ein Tipp für Start-ups
- Treffpunkt Internationalisierung – der neue Podcast von bw-i
- Coronakrise: Hilfe, Informationen und Kontakte für Unternehmen in Baden-Württemberg
- Corona-Information: Wir sind auch in diesen Zeiten für Sie erreichbar
- High Potentials für Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg trifft Silicon Valley: Innovationsmethoden für den hiesigen Mittelstand
- bw-i-Jahresprogramm 2020: Fokus auf Smart City und Künstliche Intelligenz
- Dem Geheimnis der Hidden Champions auf der Spur
- Westafrika als Zukunftsmarkt für die baden-württembergische Wirtschaft
- Baden-Württemberg und Israel: Exzellente Aussichten auf verstärkte Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung
- BIG 5 in Dubai: Baulösungen aus Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg erstmalig auf der JEC Asia
- Großbritannien: Werben für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg und Ukraine: Partner in der Wissenschaft
- Australien und Baden-Württemberg: Partner für Elektromobilität
- Baden-Württemberg präsentiert seine Ingenieurleistungen in Ägypten
- 5G-Vorreiter Lettland und Baden-Württemberg: Potenzial bei Zusammenarbeit
- Finnische und baden-württembergische Unternehmen an Zusammenarbeit beim Thema Digitalisierung interessiert
- Intersolar Europe 2018: Innovative Solartechnologien aus Baden-Württemberg
- bw-i im Dialog: Wie Politik und Wissenschaft internationale Herausforderungen gemeinsam meistern können
- Taiwanesische Delegation informiert sich über die Netzintegration von Erneuerbaren Energien in Deutschland
- Hannover Messe: Politische Besuche auf den Baden-Württemberg-Ständen
- Südwest-Firmen aus der Medizintechnik präsentieren ihre neuesten Entwicklungen auf der CMEF in China
- Erste Schritte ins europäische Ausland: Baden-württembergische Start-ups informieren sich im Wizemann-Areal
- Delegation aus Tunesien zu Besuch im Südwesten
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona
- Auslandspresse bekommt Einblick in neue Mobilitätslösungen im Südwesten
- Ägyptische Managergruppe zu Besuch in Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg wirbt in Kanada für das Electric Vehicle Symposium in Stuttgart im Jahr 2017
- Werben für den Gesundheitsstandort im Südwesten
- Baden-Württembergische Gesundheitsindustrie präsentiert sich im Iran
- Junge Führungskräfte aus den USA und den BRIC-Staaten zu Besuch im Südwesten
- Werben für Baden-Württemberg: Standortmarketingprogramm von bw-i verabschiedet
- Mittagspause mit Mehrwert: Diplomaten zu Gast bei der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin
- Indisches Kooperationsforum in Neu-Ulm
- Vielversprechende Potenziale auf dem türkischen Solarmarkt für baden-württembergische Unternehmen
- bw-i im Enterprise Europe Network
- Regierungsdelegation aus dem Kanton Thurgau zu Gast bei bw-i
- Großes Interesse in Taiwan an Industrie 4.0 made in Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg ist der beliebteste Investitionsstandort in Deutschland
- Baden-Württembergs Spitzenforscher im Dialog mit Nobelpreisträgern und Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt
- Erfolgreiche Veranstaltung „Medizintechnikmarkt USA“ in Rottweil
- Leichtbau-Delegation präsentiert sich bei Ford in Detroit
- Hardware trifft Software: Baden-Württemberg zu Besuch im Silicon Valley
- Afrika im Fokus
- Gelungener Baden-Württemberg-Tag in Barcelona
- Feierlicher Auftakt für die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
- Werbung für den Standort Ecuador: Beste Infrastruktur in Lateinamerika
- Großes Kooperationspotential für die Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Baden-Württemberg
- Ausländische Investitionen 2014 auf Rekordniveau
- Werbung für den Investitionsstandort Montenegro
- Die Wirtschaftsförderung in der Rolle als Initiator, Netzwerker und Moderator
- Unternehmen aus der Abfall- und Wasserwirtschaft loten Kooperationen aus
- bw-i mit einem breiten Angebotsspektrum auf der GlobalConnect 2014 vertreten
- Intensive Zusammenarbeit zwischen bw-i und BSM bei der Vermarktung von Konversionsflächen
- VDMA und Baden-Württemberg International wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten
- Führende Medizintechnik: Baden-Württemberg auf der expoMED in Istanbul und auf der CMEF in Shenzhen
- Großes Interesse Österreichs an weiterem Ausbau der Beziehungen zu Baden-Württemberg
- Ausländische Investitionsprojekte 2013 auf Rekordhöhe – Baden-Württemberg für ausländische Investoren so attraktiv wie noch nie
- bw-i empfängt eine hochrangige russische Delegation aus dem Swerdlowsker Gebiet
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Arab Health 2014
- Aufsichtsrat von Baden-Württemberg International verabschiedet umfangreiche Jahresprogramme zur Internationalisierung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes
- Grundsteinlegung für eine dynamische Partnerschaft: bw-i und e-mobil BW schließen Kooperationsvereinbarung
- Wirtschaftstag Ecuador am 3. Dezember 2013 in Stuttgart
- Baden-württembergische Innovationspolitik beeindruckt mexikanische Delegation
- Kongress mit baden-württembergischen Ingenieuren im Nordirak
- Informative Mittagspause: bw-i und Landesvertretung Baden-Württemberg informieren in Berlin zur Fachkräfteallianz Baden-Württemberg
- Starkes Interesse am Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg: Generalkonsul Rob Zaagman, Königreich der Niederlande, bei Baden-Württemberg International
- Emerging Markets – Chancen und Risiken: 10. Tag der Finanzen am 21.11.2013
- Investorenseminar an zwei Standorten in Italien – bw-i stellt zusammen mit automotive-bw den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg vor
- bw-i empfängt hochrangige neuseeländische Delegation
- Baden-Württemberg auf der Medica 2013
- Russische Multiplikatoren aus dem Bereich Abfallwirtschaft / Recycling zu Besuch bei bw-i
- Informations- und Netzwerkveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz am 22.10.13 mit japanischen Entscheidungsträgern
- bw-i stellt EU-Austauschprogramm „Erasmus für Jungunternehmer“ bei Gründer-Roadshow der bwcon vor
- Interesse am Wirtschaftsstandort Ungarn wächst wieder: Erfolgreicher „Wirtschaftstag Ungarn“ in Bruchsal
- Baden-Württemberg präsentiert seine starke Maschinenbauindustrie erstmalig auf der MWCS 2013 in Shanghai
- Erfolgreicher Auftritt des Landes Baden-Württemberg auf der Industriemesse „InnoProm“ im russischen Jekaterinburg.
- Wirtschaftsmagazin Forbes: Gleich zwei der 15 innovativsten Städte weltweit kommen aus Baden-Württemberg.
- Delegationsreise nach Indien unter Leitung des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid.
- Wirtschaftstag Kroatien am 16. Mai 2013 in Stuttgart.
- Die Unternehmerin und Geschäftsführerin von „kaiserqualität – Agentur für pflanzliche Rohstoffe“ Maria Kaiser aus Stuttgart bekommt Zertifikat für die zweifache Teilnahme am EU-Programm „
- bw-i bereitet Firmeninformationsreise nach Myanmar im Januar 2014 vor.
- „Where ideas work“ – Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der CeBIT 2013
- Markterkundungsreise mit branchenübergreifenden Kontaktgesprächen vom 5. bis 12. Juni 2013 nach Mexiko
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Arab Health 2013
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf der AEEDC 2013
- “Green Building Services and Technologies from the German Southwest”
- Podiumsdiskussion im Rahmen des Baden-Württemberg Tag am 20.11.2012 während der Messe Swisstech in Basel:
- Russische Delegation besucht Baden-Württemberg
- Aufsichtsrat von bw-i verabschiedet Jahresprogramm 2013
- Managerfortbildung für kirgisische und usbekische Fach- und Führungskräfte: Anbahnung von Wirtschaftskooperationen
- Anbahnung von Wirtschaftskooperationen- Managerfortbildung für belarussische Fach- und Führungskräfte
- Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
- Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Belarus – Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit deutschen Unternehmen im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms des BMWi
- Finanzierung des Auslandswachstums: 8. bw-i Tag der Finanzen am 26.10.2011
- Delegationsreise des Herrn Ministerpräsidenten Kretschmann nach Argentinien und Brasilien vom 13. bis 21. November 2011
- Baden-Württemberg auf der Intersolar 2011, der weltweit größten Branchenplattform für die internationale Solarwirtschaft
- Energieeffizienz: Informationsreise für kroatische Entscheidungsträger nach Deutschland vom 06.-09.Juni 2011
- Solarenergie: Informationsreise für slowakische Entscheidungsträger nach Deutschland vom 6.-10. Juni 2011
- Modernisierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Russland - Chancen für die deutsche Wirtschaft in der Oblast Swerdlowsk
- 5. MittelstandsForum: Wanted: Skills for a Brilliant Future – Fachkräfte für Baden-Württemberg