Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen durch EU-Programme gezielt Fachkräfte und Auszubildende gewinnen und weiterbilden kann. Nutzen Sie die Chance, von internationalen Talenten und bewährten Förderstrukturen zu profitieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Als Lernende oder Gründer haben Sie die Möglichkeit, durch Auslandsaufenthalte neue Kompetenzen zu entwickeln und internationale Erfahrungen zu sammeln. Unsere Expertinnen stehen Ihnen für Fragen und den direkten Austausch zur Verfügung.
Über das EU-Austauschprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer
Das länderübergreifende EU-Austauschprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer Erasmus for Young Entrepreneurs ermöglicht es KMU, dass für bis zu sechs Monate motivierte, internationale Nachwuchsunternehmerinnen und -unternehmer kostenfrei im Unternehmen mitarbeiten. Neue bzw. angehende Gründende profitieren vom Erfahrungsaustausch und erwerben die nötigen Fähigkeiten zur Leitung eines Kleinunternehmens. Durch diesen Austausch erhalten Unternehmen frische Impulse, können neue Projekte angehen, neue Märkte erschließen und zukünftige Kooperationspartner finden. Das Programm richtet sich – trotz des Programmnamens – an alle Altersgruppen und auch an Nicht-Studierende.
Über Erasmus +
Mit Erasmus+ können Lernende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung wertvolle Auslandserfahrungen sammeln – sei es durch ein Praktikum, eine Fort- oder Weiterbildung in Europa. Auch Ausbildungsverantwortliche und Lehrkräfte können von einer Förderung profitieren. Diese Mobilität dient der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und trägt zur Internationalisierung der Berufsbildung bei. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie oder Ihre Auszubildenden an einem geförderten Auslandsaufenthalt teilnehmen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!