Lernen Sie die Mobilitäts- und Raumfahrtindustrie im Herzen Frankreichs kennen!
Delegationsreise nach Frankreich unter Leitung von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL
26.-28.06.2024
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes mit den Technologiezentren Lyon und Grenoble bildet das industrielle Herz Frankreichs. Mehr als 511.000 Arbeitsplätze sind in den wichtigsten Sektoren des produzierenden Gewerbes angesiedelt: Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau usw. und tragen den größten Anteil zum Bruttoinlandsprodukt von 270 Milliarden Euro der Region bei.
Auch im Forschungsbereich zählt die Region zur Spitze in Frankreich. Mit jährlichen Reinvestitionen von 6,5 Milliarden Euro und über 40.000 Arbeitsplätzen in Forschung und Entwicklung beherbergt die Region 20 Prozent der französischen Forschungseinrichtungen.
Profitieren Sie von den exzellenten Beziehungen Baden-Württembergs zur Partnerregion Auvergne-Rhône-Alpes. Während unserer Geschäftsanbahnungsreise unter Leitung von Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zu den Themen "Satelliten und zugehörige Komponenten" (Raumfahrt) sowie "Elektromobilität und Batterietechnologie" (Mobilität) erhalten Sie die Möglichkeit, das hohe Potential der Region kennenzulernen und Kontakte für mögliche Kooperationen zu knüpfen.
Raumfahrt
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes ist ein bedeutendes Zentrum der Raumfahrtindustrie mit über 350 Unternehmen auf diesem Gebiet. Großkonzerne wie auch Zulieferer erfüllen ein breites Spektrum in der gesamten Wertschöpfungskette von Systemen und Ausrüstungen für Satelliten, Trägerraketen und andere Raumfahrtprogramme. Besonders maßgeblich für den Innovationsgeist in der Region sind hochrangige Luft- und Raumfahrtforschungsinstitute mit über 2.000 Forschenden. Diese Institute arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um innovative Technologien für die Raumfahrt zu entwickeln und voranzutreiben. Weitere Informationen zur Branche finden Sie hier: Industry outlook - Aero Cluster.
Elektromobilität und Batterietechnologie
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes nimmt eine herausragende Position in der Automobiltechnologiebranche Frankreichs ein, mit über 1.200 Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind und mehr als 10.000 Arbeitsplätze verantworten. Bereits heute sind ca. 150 Unternehmen, davon 50 Prozent KMU, in der Region im Batteriesektor tätig. Unter diesen Unternehmen finden sich insbesondere solche, die sich auf die Entwicklung von Batteriepacks, Zellintegration, Recycling und Chemie im Automobilsektor spezialisiert haben. Weitere Informationen zur Branche finden Sie hier.
Info
- Anmeldefrist 01.05.2024
- Termin 26.06.2024 - 28.06.2024
- Stadt Lyon und Grenoble
- Region/Land Frankreich