Das Projekt wird unterstützt durch das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Bewerben können sich Unternehmen, Entwickler und Einrichtungen aus Baden-Württembergs Games-, Medien- und Digital-Bereich. Explizit sind auch Unternehmen und gamifizierte Anwendungen mit VR/AR/XR/UX-Lösungen erwünscht. Die Standplätze sind begrenzt. Über die Auswahl entscheidet eine Jury.