
Vernetzen Sie sich auf Europas bedeutendster Hochschul-Messe in Göteburg!
35th Annual EAIE Conference and Exhibition
09.-12.09.2025
Die Annual Conference der „European Association for International Education (EAIE)" ist die größte und wichtigste Fach- und Multiplikatorenveranstaltung im europäischen Hochschulbereich und findet 2025 in Göteborg statt. Die EAIE ist die bedeutendste Netzwerkveranstaltung für die Bereiche internationale Hochschulbildung, Kooperationspotentiale und Mobilität weltweit. Die Messebeteiligung wird von Baden-Württemberg International organisiert und betreut.
Die EAIE 2025 bringt erneut führende Expertinnen und Experten aus aller Welt zusammen, um aktuelle Entwicklungen, innovative Strategien und bewährte Praktiken im Bereich der Internationalisierung zu diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie nachhaltige Mobilität, digitale Transformation, Diversität und Inklusion, strategische Partnerschaften sowie die Rolle von KI im Bildungssektor. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Institution zu gewinnen, Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam die Weichen für eine zukunftsorientierte Hochschulbildung zu stellen.
Seit 2007 ist Baden-Württemberg mit einem eigenen Länderstand auf der EAIE-Konferenz vertreten. Der Stand „Baden-Württemberg Universities“ bietet Hochschulen aus dem Land eine zentrale Plattform, um bestehende Partnerschaften zu pflegen und neue internationale Kooperationen anzubahnen. Bei der EAIE 2024 nutzten rund 100 Vertreterinnen und Vertreter baden-württembergischer Hochschulen dieses Angebot – ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig persönliche Begegnungen für den Ausbau globaler Hochschulnetzwerke sind.
BW_i lädt Sie herzlich zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand „Baden-Württemberg Universities“ bei der EAIE 2025 ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich sichtbar zu präsentieren und internationale Kontakte zu pflegen oder neue zu knüpfen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im Jahr 2025!
Zielgruppe:
- Leitende und Mitarbeitende aus Akademischen Auslandsämtern bzw. International Offices
- Auslandsbeauftragte von Fakultäten und Fachbereichen
- Mitarbeitende internationaler Programme und Projekte
- Marketing- und Kommunikationsfachleute im Hochschulkontext
- Forschende und Lehrende mit internationalem Fokus
Anmeldungen bis zum 5. Juni 2025 nehmen automatisch an der Verlosung von Konferenzausweisen teil. Die Auslosung findet am 6. Juni 2025 statt.
Weitere Anmeldungen – ohne Teilnahme an der Verlosung – sind noch bis zum 22. August 2025 möglich.
Info
- Anmeldefrist 22.08.2025
- Termin 09.09.2025 - 12.09.2025
- Stadt Göteburg
- Region/Land Schweden
