Coronakrise: Kooperationsbörsen und ein Tipp für Start-ups
bw-i bietet Ihnen eine Übersicht über verschiedene Kooperationsplattformen im Land.
22. April 2020 – Die Coronapandemie stellt Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen. Um Ihnen den B2B-Austausch zu vereinfachen, haben wir eine Übersicht über Kooperationsplattformen in Baden-Württemberg und Europa zusammengestellt. Untenstehend finden Sie außerdem Unterstützung für Ihr Start-up.
Kooperationsplattform der Region Stuttgart
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bringt Unternehmen zusammen, die aufgrund der Coronapandemie Produkte und Dienstleistungen anbieten oder suchen und stärkt so die regionalen Lieferketten. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart (IHK), der Handwerkskammer Region Stuttgart (HWK), der Messe Stuttgart, der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten bietet die WRS unter b2b.region-stuttgart.de eine Kooperationsbörse an, auf der Unternehmen mögliche Leistungsangebote veröffentlichen, gleichzeitig aber auch nach Unterstützung suchen können.
Innovationsnetzwerk der Textilbranche
Ins Leben gerufen von drei starken Partnern – Südwesttextil e.V., der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) und dem Cluster Techtex Neckar-Alb der IHK Reutlingen – ist place2tex eine Plattform für das Innovationsnetzwerk der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg. Hier ist ein Marktplatz eingerichtet für Angebote, Gesuche oder Vernetzung von Corona-relevanten Produkten, Kompetenzen, uvm.
Kooperationplattformen für die Medizintechnik
Die Landesagentur für die Gesundheitsindustrie BIOPRO Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau eine Corona-Kooperationsbörse ins Netz gestellt. Sie dient als Austauschplattform für Angebote zu Technologien, Produktionskapazitäten, Komponenten und Fachwissen.
Die Plattform Care & Industry together against CORONA des Enterprise Europe Network (EEN) der Europäischen Kommission zielt darauf ab, Akteure des Gesundheitsbereichs, der Industrie, der Wissenschaft und Behörden in Europa miteinander zu vernetzen, um Angebote und Gesuche zusammenzubringen, Wissen und Lösungsansätze miteinander zu teilen sowie einen Überblick über Unterstützungsangebote in der eigenen Region zu liefern. Alle auf der Online-Plattform veröffentlichten Profile wurden durch regionale Partner des EEN validiert.
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach medizintechnischen Produkten immens gestiegen. Eine wachsende Zahl von Unternehmen bietet der Medizintechnikindustrie ihre Unterstützung und Produktionskapazitäten an. Deutschlandweit hat SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, hierzu eine Matchmaking-Plattform eingerichtet.
Die MedicalMountains GmbH hat eine Corona-Drehscheibe eingerichtet, auf der Gesuche und Angebote in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie veröffentlicht werden können. Zudem wurde die LinkedIn-Gruppe "Corona Drehscheibe Medizintechnik" ins Leben gerufen, die den Austausch untereinander erleichtern soll.
Unterstützung für Start-ups
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterstützt mit dem Förderprogramm „Start-up BW Pro-Tect“ innovative Nachwuchsunternehmen und Start-ups während der Coronakrise. Das Programm ist eine Ausweitung der Frühphasenförderung „Start-up BW Pre-Seed“. Ab sofort können Start-ups, die von der Krise betroffen sind, den rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 200.000 Euro beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Wirtschaftsministeriums.
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021