Baden-Württemberg und Estland: zwei Innovationsführer im Dialog
bw-i präsentierte den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg am Rande der Start-up-Konferenz Latitude59 in Tallinn.
22. Mai 2019 - Baden-Württemberg International (bw-i) organisierte am 15. Mai 2019 in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner, der estnischen Wirtschaftsförderung Enterprise Estonia, eine Informationsveranstaltung für junge Unternehmen und Start-ups in Tallinn. Gemeinsam mit Start-up Mannheim und der Innovationsabteilung des Energieversorgers EnBW präsentierte bw-i den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg, zeigte Geschäftsmöglichkeiten und Vorteile des deutschen Südwestens auf. Besonders für junge Unternehmen aus dem Tech-Umfeld bietet Baden-Württemberg zahlreiche Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten und ist damit auch als Standort äußerst attraktiv. Nicht zuletzt fördert das Land Baden-Württemberg mit der Landeskampagne „Start-up BW“ gezielt Gründer im Land, und auch etablierte hiesige Unternehmen suchen die Nähe zu lokalen und internationalen Start-ups und jungen Unternehmen.
Die baltischen Länder haben eine sehr dynamische Start-up-Szene, und insbesondere Estland hat sich einen internationalen Namen mit Lösungen aus dem Bereich Digitalisierung gemacht. Estnische Start-ups erfreuen sich einer großen Aufmerksamkeit internationaler Investoren, und auch Kooperationen mit etablierten Industrieunternehmen werden regelmäßig geschlossen, jüngst zwischen Daimler und Taxify. Start-ups wie das estnische Skype sind rund um den Globus bekannt.
Die bw-i-Veranstaltung fand am Rande der Latitude59, einer Start-up und Innovationskonferenz, statt. Die Latitude59 ist ein Geheimtipp – klein aber fein; hier trifft sich die die Start-up und Tech-Welt der nordisch-baltischen Region. Das zweitägige Konferenzprogramm bot vielfältige Informationen zu Trends, Entwicklungen und Innovationen im Start-up Bereich. Eine begleitende Ausstellung, Pitches und B2B mit Investoren erleichterten den Austausch. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Präsidentin der Republik Estland Kersti Kaljulaid.
bw-i konnte - im Nachgang zur Delegationsreise zum Thema Digitalisierung nach Estland, Lettland und Litauen unter Leitung von Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut im vergangenen Sommer - mit der diesjährigen Präsentationsveranstaltung erneut jungen Köpfe aus Estland für die wirtschaftliche Innovationskraft und den Standort Baden-Württemberg begeistern.
Ansprechpartnerin

Anna Krywalski
Außenwirtschaft und Standortmarketing Wirtschaft
Länderbereiche Indien, Australien und Baltische Staaten
Tel.: +49 (0)711 22787-936
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: anna.krywalski(at)bw-i.de