Mexikanische Delegation informiert sich über Modelle des dualen Studiums in Baden-Württemberg
bw-i stellte Hochschulvertreter*innen aus Mexiko im Rahmen eines Besuchsprogramms den Wissenschaftsstandort im deutschen Südwesten vor.
22. Oktober 2018 - In der Woche vom 8. bis 12. Oktober 2018 besuchte eine 8-köpfige mexikanische Delegation das Land Baden-Württemberg. In der Delegation befanden sich Hochschulvertreter* innen aus den Bundesstaaten Aguascalientes und San Luis Potosí sowie Vertreter des Wirtschafts- und des Bildungsministeriums in Aguascalientes. Großes Interesse zeigte die Gruppe an Modellen des dualen Studiums und an einer Zusammenarbeit mit der DHBW sowie an Kooperationen mit den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und den Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg. Die Teilnahme am Wirtschaftstag Mexiko sowie ein Besuch am Ausbildungszentrum von Bosch rundeten den Besuch ab.
Nachdem Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, bereits im Februar 2018 nach Aguascalientes und San Luis Potosí gereist war, um Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Bereich „Duales Studium“ auszuloten, diente dieser Gegenbesuch nun dazu, die Kontakte zu vertiefen. Geplant ist die Implementierung eines neuen dualen Studiengangs in Aguascalientes und in San Luis Potosí. Anfang 2019 soll es hierfür Arbeitstreffen in Mexiko mit Beteiligung interessierter Firmen und Hochschulen geben. Die beiden Bundesstaaten Aguascalientes und San Luis Potosí befinden sich in der Region „El Bajío“, wo mehrere baden-württembergische Firmen über Niederlassungen verfügen.
Die Zusammenarbeit mit Mexiko spielt für bw-i schon seit einigen Jahren eine wesentliche Rolle. Was den Studierenden-Austausch anbelangt, gibt es bereits seit 15 Jahren ein lebendiges Landesprogramm mit dem Tecnológico de Monterrey (ITESM). In diesem Zusammenhang beteiligte sich bw-i an mehreren Studierendenmessen. Zudem veranstaltete bw-i bereits mehrere Delegationsreisen nach Mexiko sowie Beteiligungen an den Industriemessen „Hecho en Alemania“ und “The Green Expo”.
Ansprechpartnerinnen

Annegret Trettin
Wissenschaft, Forschung und Kunst
Länderbereich Lateinamerika
Tel.: +49 (0)711 22787-931
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: annegret.trettin(at)bw-i.de