Taiwanesische Delegation informiert sich über die Netzintegration von Erneuerbaren Energien in Deutschland
bw-i organisierte im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gemeinsam mit dem German Trade Office Taipei (GTO) und dem German Asia-Pacific Business (OAV) eine Informationsreise für eine hochrangige Fachdelegation aus Taiwan.
Um Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und taiwanesischen Unternehmen im Energiebereich zu fördern, lud bw-i mit seinen Partnern vom 16.-20. April 2018 eine 16-köpfige Delegation aus Taiwan nach Deutschland ein. Diese machte sich über unterschiedliche Prozesse kundig, mit denen in Deutschland Erneuerbare Energien ins Netz eingespeist werden.
Weiterführendes Ziel der Reise war es, dass die Teilnehmer mögliche Anwendungen für ihr Heimatland ausloten und idealerweise dort umsetzen. Der taiwanesischen Delegation gehörten Vertreter des Wirtschaftsministerium Taiwans (Energiebüro), verschiedene Universitäten, Institutionen und Forschungseinrichtungen aus Wirtschaft und Industrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Elektrizität, Telekommunikation, Stromspeicher sowie Hersteller von Elektromotoren und Generatoren an.
Die Reise startete mit einer Auftakt- und Networking-Veranstaltung für taiwanesische wie deutsche Unternehmen und Multiplikatoren beim Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal-Berghausen. Experten, u.a. des ICT, der Bundesnetzagentur, der Netze BW GmbH, verschiedener mittelständischer Unternehmen sowie des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg beleuchteten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Während der Direktor des Energiebüros Taiwan einen ausführlichen Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Smart Grids-Sektor in Taiwan gab, informierte das GTO die deutschen Teilnehmer über die aktuelle wirtschaftliche Lage Taiwans und über weitere Themen, die beim Markteintritt zu beachten sind.
An den darauffolgenden Tagen war die Delegation in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz unterwegs und besuchte ein Energiedorf, verschiedene Forschungseinrichtungen sowie mittelständische Unternehmen, die beim Einspeisen erneuerbarer Energien ins Netz eine Vorreiterrolle auf dem nationalen und internationalen Markt einnehmen.
Ansprechpartnerin

Claudia Hackel
Internationale Projekte
Tel.: +49 (0)711 22787-28
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: claudia.hackel(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 17.12.2019: Ghanareise 2018 – Rückblick und neue Entwicklungen Vernetzungsveranstaltung i.A. der Baden-Württemberg Stiftung
- 07.01.2020: Delegationsreise zur CES - Consumer Electronics Show
- 16.01.2020: Lateinamerika-Stammtisch
- mehr ...
- 01.02.2020: Delegationsreise nach Indien unter Leitung von Frau Staatsministerin Schopper und Frau Staatssekretärin Olschowski (Kultur)
- 02.02.2020: Delegationsreise nach Indien unter Leitung von Frau Staatsministerin Schopper und Frau Staatssekretärin Olschowski (Wirtschaft)
- 22.02.2020: 24. European Career Fair (ECF)
- 24.02.2020: Mobile World Congress 2020 in Barcelona
- 03.03.2020: JEC World Composites Show 2020
- 13.03.2020: BW goes SXSW - Werden Sie Botschafter von Baden-Württemberg auf dem Weg nach Austin!
- 17.03.2020: TWENTY2X 2020, Hannover
- 22.03.2020: 15. Asia-Pacific International Education (APAIE) Konferenz und Messe, Vancouver, Kanada
- 22.03.2020: Delegationsreise nach Brasilien
- 09.04.2020: CMEF 2020 - China International Medical Equipment Fair
- 20.04.2020: Hannover Messe "Energy Solutions" 2020
- 20.04.2020: Hannover Messe 2020, Engineered Parts & Solutions
- 20.04.2020: Hannover Messe 2020, Engineered Parts & Solutions - Leichtbau
- 20.04.2020: HANNOVER MESSE 2020, "Future Hub" Halle 25 für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Hochschulausgründungen
- 20.04.2020: Hannover Messe 2020, Industrie 4.0
- 27.04.2020: Delegationsreise "Chancen für die Nahrungsmittelindustrie und Bioökonomie in Kroatien entlang der Wertschöpfungskette"
- 04.05.2020: IFAT 2020 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft
- 13.05.2020: ILA, INTERNATIONAL SUPPLIER CENTER ISC
- 24.05.2020: 72. NAFSA Annual Conference and Expo 2020
- 01.06.2020: Delegationsreise nach Japan und Südkorea unter Leitung von Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann MdL
- 02.06.2020: ITM Industry Europe 2020 – Internationale Messe für Innovationen, Technologien und Maschinen
- 17.06.2020: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2020
- 21.06.2020: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 28.08.2020: 20. Jahrestagung GAIN
- 14.09.2020: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTS - International Manufacturing Technology Show 2020
- 23.09.2020: DMEXCO - Digital Marketing Expo & Conference
- 01.10.2020: Delegationsreise nach Nigeria
- 05.10.2020: Expo Real 2020
- 05.10.2020: Delegationsreise in die USA
- 06.10.2020: it-sa 2020
- 13.10.2020: Delegationsreise nach Schweden - Fokus Mobilität
- 10.11.2020: Electronica 2020 – Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik
- 17.11.2020: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Smart City Expo, Barcelona
- 23.11.2020: The BIG 5 2020 - International Building & Construction Show
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main