Europaweit netzwerken
Baden-Württemberg Stiftung startet Bewerbungsphase für Stipendienprogramm in der Verwaltung.
Die Baden-Württemberg Stiftung hat das Walter-Hallstein-Programm als Teil des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs ausgeschrieben. Neben fortgeschrittenen Studierenden europabezogener Studiengänge sind auch Verwaltungseinrichtungen aus Baden-Württemberg aufgerufen, eine Förderung zu beantragen. Ziel ist es, gemeinsame Projekte mit anderen europäischen Akteuren auf Verwaltungsebene durchzuführen und hierdurch Netzwerke auf- und auszubauen. Baden-Württemberg International (bw-i) ist als Programmdienstleister mit der Abwicklung beauftragt.
Anträge können bis zum 30. April 2018 per E-Mail an walterhallstein(at)bw-stipendium.de eingereicht werden.
Mit dem Walter-Hallstein-Programm möchte die Baden-Württemberg Stiftung den europaweiten Austausch und die innereuropäische Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene stärken. Antragsberechtige Verwaltungseinrichtungen sind Gemeinden, Städte, Landkreise, Regionen, Kammern, Verbände sowie gemeinnützige Träger und zivilgesellschaftliche Organisationen mit öffentlichem Auftrag. Im Mittelpunkt der geförderten Projekte sollen europäische Fragestellungen und Themenfelder stehen.
Gerne können Sie sich bei Fragen zum Programm oder zum Bewerbungsverfahren auch unter walterhallstein(at)bw-stipendium.de an uns wenden.