Baden-Württemberg wirbt in Kanada für das Electric Vehicle Symposium in Stuttgart im Jahr 2017
bw-i informierte auf der Veranstaltung EVS29 in Montréal über die Kompetenzen des Südwestens im Bereich Elektromobilität.
Baden-Württemberg International beteiligte sich vom 19. bis 22. Juni 2016 am 29. Electric Vehicle Symposium (EVS29) in Montréal, Kanada. Das EVS hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der größten weltweiten Veranstaltungen im Bereich Elektromobilität entwickelt und sich als Plattform für Experten und Entscheider aus aller Welt einen Namen gemacht. Über 5.000 Besucher aus mehr als 40 Nationen nehmen an der Veranstaltung teil. Die Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft informierten sich über aktuelle technologische Entwicklungen in der Elektromobilität und diskutieren zukünftige Trends.
Mit 32 von insgesamt 340 Konferenzbeiträgen informierten die deutschen Akteure der Elektromobilität auf der diesjährigen EVS über Themen wie Anwendung, Forschung, Produktion und IT-Systeme.
Während der EVS29 präsentierte bw-i in Kooperation mit der e-mobil BW auf dem German Pavilion die Kompetenzen Baden-Württembergs in der Elektromobilität. Insgesamt stellten 16 Unternehmen, Organisation und Initiativen aus Deutschland ihre Produkte und Dienstleistungen dort aus. Der German Pavilion diente als Anlaufstelle für Kooperations- und Investitionsanfragen zum Thema Mobilität. Dies wurde von den Teilnehmern rege genutzt, und es fanden zahlreiche Informationsgespräche statt.
bw-i organisierte zudem eine Briefing-Veranstaltung mit Referenten des Generalkonsulats, der AHK, Hydro Québec, Pôle d’excellence Québécois en transport terrestre sowie Invest in Québec, zu der alle baden-württembergischen und deutschen Referenten und Aussteller eingeladen wurden. Ziel dieser Veranstaltung war, einen umfassenden Überblick über den Stand der Elektromobilität in Kanada und in Québec zu erhalten und für die Teilnahme an der EVS30 zu werben. Die über 60 Teilnehmer der Veranstaltung zeigten sich beeindruckt von den kanadischen Aktivitäten.
Die EVS30 in Stuttgart vom 9. – 11. Oktober 2017
Stuttgart wurde während der EVS29 in Kanada der Fachwelt offiziell als europäischer Gastgeber für die EVS30 vorgestellt - und der Staffelstab wurde an den europäischen Verband AVERE übergeben. Die EVS30 wird vom 9. bis 11. Oktober 2017 auf dem Messegelände in Stuttgart stattfinden. Während der EVS30 plant bw-i u.a. dem interessierten Fachpublikum sogenannte Tech Tours zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen anzubieten sowie Fachprogramme für ausländische Delegationen zu organisieren.
Weitere Informationen zur EVS30 erhalten Sie hier.
Ansprechpartnerin

Cornelia Frank
Leiterin der Abteilung Außenwirtschaft und Standortmarketing
Wirtschaft / Länderbereich Nordamerika
Tel.: +49 (0)711 22787-16
Fax: +49 (0)711 22787-73
E-Mail: cornelia.frank(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021