Werben für Baden-Württemberg: Standortmarketingprogramm von bw-i verabschiedet
Der Aufsichtsrat von bw-i genehmigte das Standortmarketingprogramm 2016 und verabschiedete sein Mitglied Dr. Gerhard Vogel.

Der bw-i-Aufsichtsrat (v.l.n.r.): Guido Rebstock (MFW), Dr. Cornelia Eberle (Staatsministerium), Dr. Ulrich Theileis (L-Bank), Minister Dr. Nils Schmid, Dr. Gerhard Vogel (ehemaliger bw-i-Aufsichtsrat), Jürgen Oswald (bw-i), Dr. Hans-Eberhard Koch (LVI), Prof. Dr. Michael Auer (Steinbeis-Stiftung), Rainer Reichhold (BWHT), Burkhard Thost (IHK Nordschwarzwald)

Minister Dr. Nils Schmid (l.) und bw-i-Geschäftsführer Jürgen Oswald (r.) verabschiedeten das bw-i-Aufsichtsratsmitglied Dr. Gerhard Vogel
Baden-Württemberg International (bw-i) wird auch in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg im In- und Ausland vermarkten. „Mit unseren Marketingmaßnahmen positionieren wir Baden-Württemberg als innovativen und leistungsstarken Wirtschafts-, Hochschul- und Forschungsstandort“, sagt Jürgen Oswald, Geschäftsführer von bw-i.
Der Aufsichtsrat verabschiedete auf seiner Sitzung am 15. Januar 2016 das Standortmarketingprogramm für 2016 von bw-i. Im Detail wird bw-i in diesem Jahr 31 Maßnahmen in insgesamt 15 Ländern durchführen. Dabei fokussiert sich bw-i auf die Länder, aus denen in den vergangenen Jahren die meisten ausländischen Investitionen kamen. Dies sind vor allem westeuropäische Länder wie Schweiz und Frankreich sowie USA und Kanada, Japan, Indien und China. Diese Staaten sind auch die wichtigsten Außenhandelspartner der baden-württembergischen Wirtschaft.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Programms zählen Industrie 4.0 und Stadt der Zukunft mit den Aspekten nachhaltiges Bauen und Verkehrskonzepte sowie die Branchen Automobilwirtschaft, Gesundheitswirtschaft/Life Science und Kreativwirtschaft.
Von einem aktiven Standortmarketing profitieren zum einen baden-württembergische Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten, wenn sie mit den positiven Attributen des Landes in Verbindung gebracht werden. Zum anderen nutzt es dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg, wenn sich ausländische Investoren und Fachkräfte hier ansiedeln bzw. niederlassen.
Verabschiedung des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Gerhard Vogel
In der Aufsichtsratssitzung wurde zudem das Mitglied Dr. Gerhard Vogel verabschiedet. Dr. Nils Schmid MdL, Minister für Finanzen und Wirtschaft und bw-i-Aufsichtsratsvorsitzender, und bw-i-Geschäftsführer Oswald dankten ihm für seine wertvolle Arbeit im Kontrollgremium sowie sein großes Engagement für bw-i und überreichten ihm einen Präsentkorb. Dr. Vogel, bis September vergangenen Jahres Präsident der IHK Rhein-Neckar, gehörte dem bw-i-Aufsichtsrat seit 2009 an. Er vertrat den bw-i-Gesellschafter Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in dem Gremium. Das Mandat von Dr. Vogel im bw-i-Aufsichtsrat übernimmt Burkhard Thost, Präsident der IHK Nordschwarzwald.
Ansprechpartnerin

Annette Rueß
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)711 22787-989
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: annette.ruess(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021