Baden-württembergische und taiwanesische Hochschulvertreter loten Kooperationsmöglichkeiten aus
bw-i informierte auf einer Konferenz über die Hochschul- und Forschungslandschaft in Taiwan.
Die Informationsveranstaltung “What’s new in Taiwan?” am 6. April 2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, die von Baden-Württemberg International (bw-i) organisiert wurde, bot den 27 Vertretern von deutschen sowie 13 Vertretern von taiwanesischen Hochschulen einen umfassenden Einblick in die Wissenschaftslandschaft in Taiwan.
Für die über 150 taiwanesischen Hochschulen ist Internationalisierung ein zentrales Thema: Die Regierung fördert seit einigen Jahren den Ausbau von Kooperationen mit europäischen Partnern, die taiwanesischen Studierenden zählen zu den mobilsten der Welt und viele Professoren haben im Ausland studiert. Da die deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Taiwan einen guten Ruf genießen, bieten sich hier zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit an.
Auf der Informationsveranstaltung berichteten Experten über ihre Erfahrungen in Taiwan und stellten Fördermöglichkeiten für eine mögliche Zusammenarbeit mit taiwanesischen Partnern vor.
Ulrich Mack, Mitglied der Geschäftsleitung von bw-i, eröffnete die Veranstaltung und gab einen Überblick über die vielfältige Hochschullandschaft in Baden-Württemberg. Die beiden Experten an der Taipeh Vertretung in Deutschland, Prof. Dr.-Ing. Dong-Yih Lin, Direktor der Wissenschaftsabteilung, und Sabine Weng, Direktorin der Bildungsabteilung, stellten die Hochschul- und Forschungslandschaft in Taiwan vor und erläuterten dabei die Rolle der Taipeh Vertretung. Ein Erfahrungsbericht über die Kooperation mit taiwanesischen Universitäten erfolgte von Dr. Joachim Lembach, Leiter des Akademischen Auslandsamtes an der Hochschule Karlsruhe.
Die Teilnehmer nutzten im Anschluss intensiv die Gelegenheit, sich mit den anderen deutschen und taiwanesischen Wissenschaftsvertretern über Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen.
Die Informationsveranstaltung “What’s new in Taiwan?” diente auch der Vorbereitung für eine Kooperationsanbahnungsreise für Hochschulen und Forschungseinrichtungen nach Taiwan, die vom 10. - 18. September 2016 stattfinden wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ansprechpartner

Dr. Hai Sun
Wissenschaft, Forschung und Kunst
Länderbereich China und Taiwan
Tel.: +49 (0)711 22787-52
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: hai.sun(at)bw-i.de