Afrika im Fokus
bw-i organisiert für interessierte Unternehmen im September eine Delegationsreise nach Angola und Mosambik.
Sie haben bereits erste Handelskontakte in Angola und Mosambik oder möchten erstmalig die Geschäftschancen auf dem afrikanischen Kontinent ausloten? Dann reisen Sie mit uns nach Afrika! Bekannte baden-württembergische Unternehmen wie Bosch und Stihl sind bereits dort.
Baden-Württemberg International (bw-i) organisiert vom 20. - 26. September 2015 eine Delegationsreise in die portugiesischsprachigen Länder Angola und Mosambik. Sie reisen mit einer Gruppe von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Baden-Württemberg. Das Delegationsprogramm beinhaltet sowohl gemeinsame Termine als auch individuell für Sie vereinbarte Gespräche. Auf dem Programm stehen Briefings durch die deutsche Botschaft und die Auslandshandelskammern zur politischen und wirtschaftlichen Situation in den besuchten Ländern. Ebenso sind Gespräche mit deutschen Unternehmern vor Ort geplant, die Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Bei Firmenbesuchen bekommen Sie einen Eindruck von den lokalen Geschäftspraktiken. Schließlich vereinbaren wir entsprechend Ihrem Firmenprofil Gespräche mit potentiellen Geschäftspartnern für Sie.
Mosambik ist und wird auch in den kommenden Jahren die am stärksten wachsende Volkswirtschaft im südlichen Afrika sein. Seit 2010 expandiert die Republik am Indischen Ozean mit über 7 Prozent pro Jahr. Als Wachstumslokomotiven wirken in erster Linie die Großprojekte internationaler Rohstoffunternehmen. Die getätigten Vorhaben sind alle sehr kapitalintensiv und sorgen für eine hohe Nachfrage nach importierten Maschinen und Anlagen.
In Angola bietet der Auf- und Ausbau der Infrastruktur großes geschäftliches Potenzial. Auch ist in diesem Zusammenhang bei Maschinen und Anlagen mit hohem Importwachstum zu rechnen. Wichtigste Nachfrager sind der Energiesektor und die Erdölwirtschaft, zunehmend aber auch andere Bereiche, etwa die Nahrungsmittelverarbeitung.
Die Reise ist Teil des Außenwirtschaftsförderprogramms des Landes Baden-Württemberg, das vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg sowie von Baden-Württemberg International maßgeblich unterstützt wird. Der Teilnahmepreis beträgt 900 Euro zuzüglich Reisekosten.
Anmeldeunterlagen und weiterführende Informationen zur Reise finden Sie hier.
Ansprechpartnerin

Anna Krywalski
Außenwirtschaft und Standortmarketing Wirtschaft
Länderbereiche Indien, Australien und Baltische Staaten
Tel.: +49 (0)711 22787-936
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: anna.krywalski(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021