Baden-Württemberg ist der beliebteste Investitionsstandort in Deutschland
Der Standort im Südwesten hat 2014 die meisten Investitionsprojekte aus dem Ausland angezogen - und bleibt damit Spitzenreiter im Bundesländervergleich.
Wie in den Jahren zuvor konnte Baden-Württemberg seinen Spitzenplatz als attraktivstes Bundesland für ausländische Investoren verteidigen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich" der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Im vergangenen Jahr haben ausländische Investoren insgesamt 270-mal in Baden-Württemberg investiert. Im Südwesten gab es 2014 damit deutlich mehr Investitionsprojekte als im Vorjahr (222).
„Beliebtester Investitionsstandort Deutschlands bleibt Baden-Württemberg“, sagt Peter Englisch, Studienleiter und Partner bei EY. „Eine gute Verkehrsinfrastruktur, ein historisch gewachsenes Geflecht aus Wirtschaft und wirtschaftsnaher Forschung sowie das gute Qualifikationsniveau der Arbeitskräfte sind sicherlich einige der Gründe für die anhaltende Attraktivität. Aber auch die Nähe zur Schweiz – traditionell einer der größten Investoren in Deutschland – ist für diesen Erfolg verantwortlich.“
Schweizer Unternehmen haben 2014 in 70 Fällen in das direkt angrenzende Bundesland investiert – mehr als in allen anderen Bundesländern zusammen. Aber auch für Firmen aus vielen anderen Ländern ist Baden-Württemberg das attraktivste Investitionsziel innerhalb Deutschlands: So investieren US-, französische und österreichische Unternehmen häufiger in Baden-Württemberg als in den anderen Bundesländern.
Nordrhein-Westfalen landete mit 251 Projekten auf dem zweiten Platz. Auf Rang 3 und 4 folgen Hessen mit 129 und Berlin mit 80 Investitionsprojekten. Bayern belegt mit 71 Projekten den fünften Platz. Insgesamt ist die Zahl ausländischer Direktinvestitionen in Deutschland im Jahr 2014 um neun Prozent auf 934 gestiegen.
Weitere Informationen über die EY-Studie finden Sie hier.
Ansprechpartner
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021