Baden-Württemberg – Myanmar: Aufbau von Beziehungen im Hochschulbereich
bw-i vermittelte ein Zusammentreffen zwischen Vertretern südwestdeutscher Hochschulen und Studierenden an den Universitäten Myanmars.
Durch die Öffnung des Landes Myanmar haben sich auch Möglichkeiten zum Aufbau und zur Gestaltung von Kooperationen im Bereich der Hochschulbildung eröffnet. Bereits im Januar 2014 hatten mehr als vierzig Vertreter baden-württembergischer Unternehmen, Verbände und Hochschulen unter Leitung des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid MdL das Land besucht.
Im Hochschulbereich hat diese Reise zum nachhaltigen Aufbau baden-württembergisch-myanmarischer Beziehungen beigetragen und nun zu einem erneuten, von bw-i organisierten Besuch in Myanmar geführt. Vertreter der Hochschulen DHBW Karlsruhe, Hochschule Esslingen, KIT, Universität Hohenheim und Zeppelin Universität besuchten vom 10.-13. Februar 2015 das südostasiatische Land. Der thematische Schwerpunkt der Delegation lag auf den Wirtschaftswissenschaften. Gastvorlesungen an verschiedenen Universitäten Myanmars führten zu direkten Begegnungen mit Studierenden und Lehrenden des Landes und boten zudem die Möglichkeit, Hochschulkooperationen mit den Hochschulen Baden-Württembergs vorzustellen. Besucht wurden die University of Yangon und das Yangon Institute of Economics, die University of West Yangon, die Mandalay University sowie das Meitkila Institute of Economics.
Ansprechpartnerin

In-Sook Choi
Wissenschaft, Forschung und Kunst
Länderbereiche ASEAN, Japan, Korea und Australien
Tel.: +49 (0)711 22787-981
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: in-sook.choi(at)bw-i.de