Intensive Zusammenarbeit zwischen bw-i und BSM bei der Vermarktung von Konversionsflächen
Die Bodensee Standort Marketing GmbH (BSM) ist auf der vom 6. bis 8. Oktober 2014 stattfindenden Immobilienfachmesse Expo Real erstmals in der „Baden-Württemberg Halle“ vertreten. Ein Interview mit BSM-Geschäftsführer Thorsten Leupold über seine Erwartungen an den Messeauftritt.
Welche Chancen ergeben sich für Sie als regionaler Wirtschaftsförderer bei der Kooperation „Marktplatz Baden-Württemberg" auf der Expo Real?
Leupold: Auf der Ebene der Regionen spielt sich ein sich verschärfter Standortwettbewerb ab. Die gemeinsame internationale Positionierung ist daher umso wichtiger. Frei nach dem Grundsatz - Betroffene zu Beteiligten machen - zieht man besonders in der Vierländerregion Bodensee an einem Strang, um den Standort, aber auch seine spezifischen Regionen zu vermarkten. Mit gemeinsamen Aktivitäten wie diesen kann man nur profitieren. Netzwerke und Kontakte sind zudem wichtige Grundlage einer effektiven regionalen Wirtschaftsförderung – dabei ist es umso wichtiger, auch über den Tellerrand hinweg zu schauen. Das Gespräch und der Erfahrungsaustausch mit Kollegen nützt hierbei ungemein, zudem trifft man nirgendwo sonst auf der Welt so viele Entscheidungsträger der Immobilienbranche an einem Platz - der Marktplatz ist damit sozusagen auch einer der Messe-Hotspots, die es unbedingt zu besuchen gilt.
Die Bodenseeregion ist erstmals in der Halle B1 vertreten. Welche Erwartungen verbinden Sie mit dem Auftritt in der "Baden-Württemberg-Halle"?
Leupold: Die BSM vertritt die Bodenseeregion zum zwölften Mal auf der Expo Real, wir freuen uns, dass es 2014 geklappt hat, in die besonders besucherfrequentierte Halle zu kommen. Durch die exponierte Lage sowie die wichtigen und interessanten Aussteller erwarten wir mit unserem neuen größeren Stand noch mehr Aufmerksamkeit als in den letzten Jahren. Baden-Württemberg hat nicht nur die längste Uferzone des Bodensees, sondern stellt auch flächenmäßig den größten Teil der Vierländerregion Bodensee, gleich danach kommen die fünf beteiligten Schweizer Kantone, das österreichische Bundesland Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein. Wir kommen mit dem Hallenwechsel sozusagen auch ein Stück weit nach „Hause“. Außerdem ist Baden-Württemberg die Hightech-Region schlechthin, als Standort profitiert man hier von seiner Zugehörigkeit.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit bw-i bei der Vermarktung von Konversionsflächen der Region?
Leupold: Baden-Württemberg International ist ein starker geschätzter Partner, mit dem die gemeinsame Zusammenarbeit von einem engen vertrauensvollen Verhältnis geprägt ist. Der gemeinsam durchgeführte Investoren-Dialog im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Mit über 60 Teilnehmern war die Veranstaltung zum Spezialthema Konversion mehr als gut besucht. Die Möglichkeit vor Ort, die von Konversion betroffenen Flächen und Gebäude zu besichtigen sowie sich bei Fachgesprächen zum Thema mit Spezialisten austauschen zu können, führte zu einem qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Event, das von den Teilnehmern mit sehr gutem Feedback belohnt wurde. Dabei steht die Anbahnung von Interessentengesprächen selbstverständlich an erster Stelle. Die Fachkompetenzen der bw-i sowie deren umfangreiches Netzwerk helfen uns bei der Ansprache geeigneter Investoren und unterstützen uns somit aktiv bei der erfolgreichen Vermarktung unserer Region.
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021