VDMA und Baden-Württemberg International wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten
Die Internationalisierung der Maschinenbau-Branche wird weiter zunehmen. VDMA-Geschäftsführer Dr. Dietrich Birk tauschte sich mit der Geschäftsleitung von bw-i über gemeinsame Herausforderungen aus.
Der neue Geschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Baden-Württemberg, Dr. Dietrich Birk, stattete der Geschäftsleitung von Baden-Württemberg International (bw-i) am 26. März 2014 seinen Antrittsbesuch ab. Beide Seiten waren sich einig, dass Internationalisierung gerade für kleinere und mittlere Unternehmen künftig noch wichtiger werde. Bereits jetzt exportieren die baden-württembergischen Maschinenbauer mehr als 70 Prozent ihrer Produktion ins Ausland. Wie stark die internationale Verflechtung in dieser Branche zunimmt, zeigt sich daran, dass schon heute mehr als 60 Prozent der Unternehmen Tochtergesellschaften im Ausland für Vertrieb, Service und Produktion unterhalten. Das Thema Service wird nach Auffassung von VDMA-Geschäftsführer Birk eine immer größere Rolle spielen.
Jürgen Oswald, der Geschäftsführer von bw-i, unterstrich in dem Gespräch, dass bereits in der Vergangenheit die Zusammenarbeit mit dem VDMA sehr intensiv gewesen sei. „Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, unserer Wirtschaft ein attraktives Angebot anzubieten, um sie bei der Erschließung neuer Märkte und der Anbahnung von Unternehmenskontakten zu unterstützen.“ Oswald lud den VDMA ein, sich bereits jetzt intensiv an der Erstellung des Internationalisierungsprogramms für 2015 zu beteiligen.
Nach gemeinsamer Einschätzung werden die asiatischen Länder, und insbesondere China, auch für die baden-württembergische Leitbranche Maschinenbau an Bedeutung weiter zunehmen. „Für die deutschen Maschinenbauer ist es eine große Herausforderung, in diesen Märkten mit preislich konkurrenzfähigen Produkten präsent zu sein“, so Dietrich Birk.
Im laufenden Jahr bietet bw-i eine ganze Reihe von Maßnahmen für Maschinenbau-Unternehmen an. So reist vom 26. April bis zum 3. Mai eine Delegation unter Leitung des Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid nach Thailand, Indonesien und Malaysia statt. Jürgen Oswald verwies in dem Gespräch darauf, dass erfahrungsgemäß die von bw-i angebotenen Firmengemeinschaftsausstellungen auf internationalen Messen im In- und Ausland besonders von Maschinenbauunternehmen aus dem deutschen Südwesten stark nachgefragt würden.
Ulrich Mack, in der Geschäftsleitung von bw-i für den Bereich der internationalen Hochschul- und Forschungszusammenarbeit zuständig, betonte die wachsende Bedeutung von Ausbildungsangeboten baden-württembergischer Unternehmen im Ausland. Nur so sei es möglich, auch im Ausland hochwertige Produkte auf baden-württembergischem Standard herzustellen.
Auf das drängende Problem des Fachkräftemangels in Baden-Württemberg wies Herbert Bossinger während des Meinungsaustauschs hin. Auch auf diesem Feld sehe er eine Reihe von Anknüpfungsmöglichkeiten für eine enge Kooperation zwischen dem VDMA und bw-i. Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes ist Teil der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg und koordiniert die Landesaktivitäten mit denen der Wirtschaftsfördereinrichtungen auf kommunaler und regionaler Ebene.
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021