bw-i empfängt eine hochrangige russische Delegation aus dem Swerdlowsker Gebiet
Vom 25. Januar bis 02. Februar 2014 hält sich eine hochrangige Delegation russischer Wirtschaftsförderer und Bürgermeister in Baden-Württemberg auf. Die 40 Personen umfassende Delegation wird geleitet vom Stv. Ministerpräsidenten des Swerdlowsker Gebiets, Herr Alexey Orlov.
Er wird neben den regionalen und städtischen Wirtschaftsförderern u.a. vom Wirtschaftsminister des Swerdlowsker Gebiets, Herrn Dmitry Nozhenko, und dessen Stellvertreterin, Frau Stv. Ministerin Elena Novotorjenceva sowie von weiteren hochrangingen Regierungsmitgliedern des Swerdlowsker Gebiets begleitet.
Ziel der Reise ist es zum einen, sich über die Wirtschaftsförderstrukturen und -instrumente in Baden-Württemberg zu informieren, zum anderen die verschiedenen Wirtschaftsfördergesellschaften des Landes Baden-Württemberg, deren Ziele und Aufgaben, sowie KMU-Förderprogramme kennen zu lernen. Ferner interessiert sich die Delegation generell für die Standortentwicklung in Baden-Württemberg. Die Branchen Maschinenbau (insb. Anlagenbau), Energiewirtschaft und Biomedizin sind für die Region Swerdlowsk von besonderer Relevanz.
Mit der Eröffnungsveranstaltung rund um das Thema „Wirtschaftsförderung in Baden-Württemberg“ am 27. Januar 2014 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart begrüßten der Geschäftsführer von Baden-Württemberg International , Herr Jürgen Oswald sowie der Leiter der Abt. „Mittelstand und Märkte“ vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Herr Ministerialdirigent Hartmut Reichl die hochrangigen Gäste aus dem Swerdlowsker Gebiet.
Im Laufe des Tages erhielt die Delegation Einblicke in die verschiedenen Instrumente und Fördermechanismen von diversen Verbänden und Gesellschaften aus Baden-Württemberg, sowie ihrer Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander. Es stellten sich die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg, die RKW Baden-Württemberg GmbH, die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, die Umwelttechnik BW GmbH und der VDMA Baden-Württemberg vor. Die Vorträge stießen auf ein großes Interesse der russischen Zuhörer und es fand ein reger Austausch statt, so dass sich die russischen Gäste ein gutes Bild davon machen konnten, wie Wirtschaftsförderungsstrukturen in Baden-Württemberg aufgebaut sind.
Am Abend gab der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft, Herr Dr. Nils Schmid MdL, zu Ehren der russischen Gäste im Alten Schloss in Stuttgart einen Empfang mit anschließender Führung durch die Ausstellung „Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa“.
Vom 28.-31. Januar 2014 wird die Delegation bei den Wirtschaftsorganisationen in Heilbronn-Franken, Mannheim, Nagold und Baden-Baden einen Einblick über die Mittelstandsförderung des Landes erhalten. Die Unternehmen Dieffenbacher GmbH in Eppingen, AWS Group in Heilbronn, Roche Diagnostics Deutschland GmbH in Mannheim, Robert Bürkle GmbH in Freudenstadt sowie die Firma Biologische Heilmittel Heel GmbH in Baden-Baden geben der Delegation einen Einblick über ihre Unternehmensstrategien und ihre Produktfolio.
Ansprechpartner

Peter Schlosser
Außenwirtschaft und Standortmarketing Wirtschaft
Länderbereiche Russland und Zentralasien
Internationale Projekte
Tel.: +49 (0)711 22787-60
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: peter.schlosser(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021