Die Unternehmerin und Geschäftsführerin von „kaiserqualität – Agentur für pflanzliche Rohstoffe“ Maria Kaiser aus Stuttgart bekommt Zertifikat für die zweifache Teilnahme am EU-Programm „Erasmus für Jungunternehmer“ überreicht.
Das von der Europäischen Generaldirektion für Unternehmen und Industrie finanzierte Austauschprogramm „Erasmus für Jungunternehmer“ soll die Zusammenarbeit zwischen klein- und mittelständischen Unternehmen in Europa stärken. Das Programm bietet Existenzgründern und Existenzgründerinnen und Jungunternehmern und Jungunternehmerinnen die Möglichkeit, bei einem Gastunternehmen im Ausland zu hospitieren und sich somit international zu vernetzen und zukünftige Geschäftsbeziehungen anzubahnen.
Frau Kaiser, die bereits zum zweiten Mal in dem Programm als Gastunternehmerin agierte, bekam nun vom Geschäftsführer von Baden-Württemberg International (bw-i), Jürgen Oswald, ein Zertifikat, für ihre engagierte Teilnahme als Gastunternehmerin, überreicht. Die wiederholte Teilnahme von Frau Kaiser an dem Programm und die Aufnahme der beiden spanischen Jungunternehmerinnen zeigt welchen Mehrwert eine Teilnahmen an dem Austauschprogramm mit sich bringt.
„Der spanische Markt ist der größte Produzent von Bioprodukten in Europa. Da mein Unternehmen in der Bio-Branche – vor allem im Bereich der Naturkosmetik tätig ist, wurde mir durch die Aufnahme der Jungunternehmerin und der damit verbundenen Teilnahme als Gastunternehmerin im Programm die Möglichkeit gegeben, den spanischen Markt zu erschließen, neue Kontakte zu knüpfen und sich ein Netzwerk aufzubauen.“, so Frau Kaiser.
Die positiven Erfahrungen, die Frau Kaiser mitgemacht habe, zeigen, dass dieses EU-Programm klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Jungunternehmern und Existenzgründern die Chance biete, auf einem ganz neuen Weg mit Erfolg internationale Geschäftskontakte aufzubauen. bw-i ist seit Mai 2012 eine der rund 150 in Europa verteilten Kontaktstellen für dieses Erasmus-Programm.
Ansprechpartnerin
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021