Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
Von 6. bis 10. März 2012 präsentierte Baden-Württemberg International zusammen mit der MFG – Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg als international führenden IT-Standort auf der CeBIT in Hannover.
Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg im Public Sector Parc ist seit über zehn Jahren eine feste Größe auf der CeBIT. Dieses Jahr zeigten 17 Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen in Halle 7 die hervorragenden Potentiale auf, die das Bundesland im Südwesten Deutschlands zu bieten hat. Insgesamt stellten über 250 baden-württembergische Unternehmen, Hochschulen und Institutionen auf der CeBIT ihre Produkte und Innovationen einem internationalen Fachpublikum vor.
Ein besonderer Höhepunkt am Gemeinschaftsstand war der Besuch des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid am 8. März 2012. Der Minister zeigte den zahlreichen in- und ausländischen Gästen im Rahmen seiner Präsentation die hohe Attraktivität des ITK-Standortes Baden-Württemberg auf und stand für zahlreiche Gespräche zur Verfügung. Während des anschließenden Standrundgangs informierte er sich bei den Ausstellern des Baden-Württemberg Standes über deren Produkte und Dienstleistungen.
Die Aussteller am Stand zeigten sich sehr zufrieden mit dem bw-i-Service und dem Verlauf der Messe. Für Stefan Hörmann von der Universität Ulm war der CeBIT Auftritt am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg ein voller Erfolg: „Mehr als 500 Messegäste konnten unser System testen und die positive Resonanz hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Durch die Leistungen der bw-i und der MFG konnten wir einige sehr wertvolle Kontakte mit interessanten Unternehmen und Organisationen knüpfen, mit denen wir zum Teil bereits eine Zusammenarbeit in konkreten Projekten besprechen konnten“.
Am Freitag, 9. März 2012, besuchte zudem noch der Minister für Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten Peter Friedrich den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand und diskutierte mit den Ausstellern aktuelle Entwicklungen der Branche.
Bereits im Vorfeld der Messe konnten die Experten von Baden-Württemberg International über 120 Kooperationsanfragen akquirieren, die dann teilweise direkt vor Ort auf der Messe vermittelt werden konnten. Zudem informierten sie in Hannover über allgemeine Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten und zeigten in zahlreichen Beratungsgesprächen auf, dass Firmen und Investoren aus der ITK-Branche in Baden-Württemberg optimale Bedingungen vorfinden.
Jürgen Oswald, Geschäftsführer der bw-i, zieht ein positives Fazit der diesjährigen CeBIT: „Auch in diesem Jahr ist es uns zusammen mit der MFG und unseren Ausstellern gelungen, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der Messe sehr gut zu positionieren und zu vermarkten. Zahlreiche Gespräche mit Besuchern und Ausstellern haben gezeigt, dass das Interesse am Investitionsstandort Baden-Württemberg ungebrochen hoch ist.“
Ansprechpartnerin

Jasmin Omer
Internationale Messen
Standortmarketing Baden-Württemberg
Tel.: +49 (0)711 22787-949
Fax: +49 (0)711 22787-22
E-Mail: jasmin.omer(at)bw-i.de
Veranstaltungen
- 20.01.2021: Bildungsmesse an den Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona, 2021
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- mehr ...
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021