MIT trifft MINT-BW
Wissenschaftliche Exzellenz - dafür ist das MIT in Boston seit Jahrzehnten bekannt. Nicht zuletzt wegen seines großen Renommee in den sogenannten MINT Fächern: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Doch der MINT-Stern in Baden-Württemberg strahlt mit dem KIT in Karlsruhe und anderen Universitäten nicht weniger hell. Auch die außerordentlich hohe Zahl an Schulen, die in Baden-Württemberg von der bundesweiten Initiative MINT-freundliche Schule für ihr Engagement ausgezeichnet wurden, sprechen für sich.
Für eine frühe Förderung MINT-begeisterter Schülerinnen und Schüler werden nun in Baden-Württemberg neue Kooperationen mit der Talentschmiede in den USA geknüpft. So organisiert bw-i WFK gemeinsam mit dem Deutschland-Büro des MIT in diesem Frühjahr einen Baden-Württemberg-Aufenthalt herausragender MIT-Studentinnen und Studenten, die für insgesamt drei Wochen an besonders MINT-affinen Schulen u.a. in Mannheim, Pforzheim und Stuttgart unterrichten und den Schülern dort Lust auf Naturwissenschaft und Technik machen sollen. Am Freitag, den 20. Februar 2012 besuchten die MIT-Studenten außerdem Stuttgart und machten sich u.a. im Zusammentreffen mit Vertretern des Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) am KIT und der Graduiertenakademie Heidelberg ein Bild von der baden-württembergischen Spitzenposition im MINT-Bereich.
Ansprechpartnerin

Barbara Houessinon-Junger
Leiterin der Abteilung Wissenschaft, Forschung und Kunst
Tel.: +49 (0)711 22787-48
Fax: +49 (0)711 22787-66
E-Mail: barbara.junger(at)bw-i.de