Ministerpräsident Kretschmann besucht baden-württembergische Unternehmen auf der Hannover Messe 2012
Mit über 520 Ausstellern befindet sich Baden-Württemberg mit an der Spitze der am stärksten vertretenen Bundesländer und zeigt in Hannover an den fünf Messetagen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
(Stuttgart/Hannover, 23.04.2012) Gleich am ersten Messetag besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann zahlreiche baden-württembergische Aussteller auf der Hannover Messe 2012. Dabei stattete er auch den Firmengemeinschaftsständen von Baden-Württemberg International in den Themenfeldern Zulieferung sowie Elektromobilität eine Visite ab und informierte sich dabei über die neuesten Technologien aus dem deutschen Südwesten.
Auf den insgesamt fünf Gemeinschaftsständen der bw-i präsentieren sich über 100 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Regionen und damit ca. 20 Prozent der baden-württembergischen Aussteller auf der Hannover Messe.
Der Geschäftsführer der bw-i, Jürgen Oswald, betonte im Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmann: “Wir freuen uns darüber, dass wir in Partnerschaft mit Brancheninstitutionen wie z.B. der e-mobil BW, dem Windcluster Baden-Württemberg und der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg den Firmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Regionen ein attraktives Angebot anbieten können, sich vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Diese Präsentation zeigt die hohe Innovationskraft dieses Bundeslandes.“
Weitere Informationen zu den fünf Gemeinschaftsständen Baden-Württemberg auf der Hannover Messe erhalten Sie hier.
Ansprechpartnerin

Marina Schmid
Leiterin der Abteilung Standort Baden-Württemberg
Internationale Messen
Tel.: +49 (0)711 22787-32
Fax: +49 (0)711 22787-113
E-Mail: marina.schmid(at)bw-i.de