Coronakrise: Hilfe, Informationen und Kontakte für die Wissenschaft in Baden-Württemberg
Unser Service für Sie: bw-i bietet Ihnen eine Übersicht über nationale und internationale Informationsangebote.
5. Mai 2020 - Die Coronapandemie stellt die hiesige Hochschul- und Forschungslandschaft auch weiterhin vor Herausforderungen. Damit Sie gut informiert durch diese schwierige Zeit kommen, haben wir
unter der folgenden Übersicht aktuelle Informationen und Hilfsprogramme für die Wissenschaft zusammengestellt.
Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Das Wissenschaftsministerium hat einen Studierenden-Nothilfefonds mit einer Million Euro für Härtefälle auferlegt. Der Fonds soll als Zwischenfinanzierung dienen und richtet sich an Studierende, die durch die Coronapandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Ministeriums. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie im FAQ für Hochschulen.
Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Auf der Online-Plattform Kooperation International stellt das BMBF aktuelle Informationen zur internationalen Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zur Verfügung. Unter der COVID-19-Übersicht finden Sie nationale wie internationale Förderangebote, Angebote zur internationalen Vernetzung von Institutionen und Forschenden sowie zur Nutzung von Forschungsinfrastrukturen, ein Verzeichnis internationaler Innovationswettbewerbe und -plattformen und Portale zu Forschungsdaten und wissenschaftlichen Publikationen. Werfen Sie auch einen Blick in die Informationsangebote aus dem Partnernetzwerk von Kooperation international.
Informationen der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Wie wirkt sich das Coronavirus auf die internationale Forschung aus? Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat hierzu einen Überblick auf ihrer Website veröffentlicht. Hier finden Sie auch aktuelle Ausschreibungen und geförderte Projekte rund um die Coronapandemie. Antragstellende und Geförderte finden hier Informationen zur aktuellen Lage.
Informationen des Hochschulforums Digitalisierung
Die Initiative Hochschulforum Digitalisierung (HFD) berät und vernetzt Akteur*innen aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf der Spezialseite „Hochschulen und Corona – was jetzt?“ bietet das HFD die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch sowie aktuelle interessante Beiträge.
Informationen der Baden-Württemberg Stiftung
Update 11.6.2020 - Auch die Baden-Württemberg Stiftung agiert in Zeiten von Corona flexibel. Aus diesem Grund wurden im April 2020 Beschlüsse für Programme in Höhe von 3,6 Millionen Euro verschoben, um Mittel für Soforthilfemaßnahmen während der Corona-Pandemie einsetzen zu können. Nun hat der Aufsichtsrat vier neue Hilfsprojekte bewilligt. So soll mithilfe einer Summe von 1,3 Millionen Euro ein mobiles Testlabor eingerichtet werden, das Orte anfährt, wo zügig Tests durchgeführt und deren Ergebnisse sehr zeitnah übermittelt werden müssen. Weitere 1,5 Millionen Euro werden für ein Kulturprojekt bereitgestellt, in dessen Fokus Solokünstler, aber auch einzelne Ensemblemitglieder stehen, die coronabedingt Ausfälle haben. 400.000 Euro setzt die Stiftung für das Programm Digitale Inhalte in der beruflichen Bildung ein. Ebenfalls 400.000 Euro werden für eine Konzertreihe zum Dank an alle Corona-Helferinnen und -helfer in Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der BW Stiftung.
Veranstaltungen
- 10.02.2021: Save-the-date: bw-i Web-Seminar Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)
- 11.02.2021: Web-Seminar: Baden-Württemberg’s Bets for the Future
- 25.02.2021: DMREx, Virtual Real Estate Expo 2021
- mehr ...
- 25.02.2021: VIRTUELL - 25. European Career Fair (ECF)
- 01.03.2021: Virtual Events - Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg und Weltweit
- 01.03.2021: Virtual Live Talks in 2021
- 03.03.2021: Baden-Württemberg Universities Meet the World 2021 - Navigating New Frontiers of Internationalization Together
- 06.03.2021: Marie Curie Alumni Association (MCAA) - Jahreskonferenz mit Karrieremesse 2021 - virtuell
- 18.03.2021: Virutual information and networking event: Baden-Württemberg and African Science Collaboration
- 12.04.2021: Virtuell auf die Hannover Messe 2021
- 12.04.2021: Your PhD in Germany – Your first steps in Baden-Württemberg (Virtual Event Series)
- 12.04.2021: Studying in Baden-Württemberg 2021
- 01.05.2021: Unternehmerreise mit Fokus E-Mobility/Smart-Mobility nach Tel Aviv im Rahmen der Messe Ecomotion 2021
- 01.05.2021: Research in Europe 2021
- 01.05.2021: BCF Career Event Utrecht 2021
- 01.05.2021: “Your Postdoc in Germany - Academic Careers in Baden-Württemberg"
- 04.05.2021: Techtextil 2021 in Frankfurt a. M. Internationale Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe
- 18.05.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Hospitalar 2021
- 01.06.2021: VIRTUELL - 73. NAFSA Annual Conference & Expo 2021
- 01.06.2021: Gründerkultur International 2021 - Hochschulaustausch mit internationalen Expert*innen (digital oder vor Ort in BW)
- 01.06.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 1 virtuell)
- 07.06.2021: Förderprogramme 2021
- 09.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe Intersolar Europe 2021
- 14.06.2021: ACHEMA 2021, Frankfurt am Main
- 17.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der Messe IMTEX 2021 - Indian Machine Tool Exhibition
- 20.06.2021: Firmeninformationsreise zum Cannes Lions International Festival of Creativity
- 21.06.2021: Firmengemeinschaftsausstellung auf der ARAB HEALTH 2021
- 21.06.2021: Virutual Delegation Visit to Baden-Wuerttemberg from African Scientists
- 28.06.2021: Mobile World Congress 2021
- 01.07.2021: What's new? University and Research Cooperation between Baden-Württemberg and the United Kingdom Württemberg after Brexit
- 01.07.2021: Künstliche Intelligenz in China - Forschung und Anwendung
- 16.08.2021: Virtual GAIN 21 (German Academic International Network)
- 01.09.2021: Delegationsreise in die VAE im Rahmen der Weltaustellung (Expo 2021 Dubai)
- 01.09.2021: bw-interactive@EASTAFRICA - Digitalisation: Latest trends and collaboration possibilities
- 01.09.2021: Save-the-date: Virtuelle Delegationsreise nach Indien
- 07.09.2021: 32th Annual EAIE European Association for International Education Conference
- 19.09.2021: Markterkundungsreise Brasilien
- 20.09.2021: Delegationsreise nach Kroatien - Branchenschwerpunkt Lebensmittelindustrie
- 01.10.2021: IGSF - International Graduate Scholarship Fair 2021
- 12.10.2021: it-sa 2021
- 14.10.2021: Science meets Industry 2021
- 01.11.2021: Careers Live 2021 (digital oder vor Ort in London, UK)
- 01.11.2021: ASEAN Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
- 01.11.2021: BCF Career Event in Gent, Belgien 2021
- 01.11.2021: Save-the-date: Delegationsreise Automotive nach Estland und Litauen (Teil 2 Reise)
- 05.11.2021: bw-i im Dialog 2021
- 15.11.2021: Informationsreise für Schüler*innen und Studienberater*innen von Deutschen Schulen im Ausland, 2021