Die Wirtschaftsrepräsentanten hören während einem Vortrag auf der GlobalConnect Konferenz im Publikum einem der Redner zu

Baden-Württembergs Wirtschaftsrepräsentanten bei einem Vortrag auf der GlobalConnect Konferenz (Repräsentantentreffen 2024)

© Ronny Schönebaum

Mit Baden-Württembergs Auslandsbüros erfolgreich internationale Märkte erschließen

Eine eigene Website informiert über die Leistungen von Baden-Württembergs Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros für südwestdeutsche Firmen.

BW_i hat im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie des Staatsministeriums die Website www.bw-weltweit.de für die zwölf Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros des Landes gelauncht.

Kleine und mittlere Unternehmen mit Expansionsplänen begegnen auf ihrem Weg ins Ausland vielen Herausforderungen: Neben neuen Wettbewerbsbedingungen erschweren auch geopolitische Spannungen sowie kulturelle Barrieren die Internationalisierung. Als verlässliche Partner vor Ort erleichtern die Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros des Landes Baden-Württemberg die Markterschließung für hiesige Firmen deutlich. Sie sind in elf strategisch wichtigen Zukunftsmärkten vertreten, um Unternehmen aus THE LÄND bei der Expansion zu unterstützen. BW_i übernimmt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie Staatsministeriums die Koordination und Vermarktung dieser.

 

Wertvolle Expertise und Netzwerke in elf Zukunftsmärkten

Baden-Württemberg ist in folgenden Ländern mit Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros vertreten: Brasilien, China, Indien (Delhi und Maharashtra), Israel, Japan, Ostafrika (mit Sitz in Äthiopien), Singapur (für die ASEAN-Region), Südafrika, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich. Diese Märkte zählen zu Baden-Württembergs wichtigsten Handelspartnern in den jeweiligen Regionen und sind in Branchen stark, die auch für Unternehmen aus dem deutschen Südwesten von Bedeutung sind, wie z.B. KI, Erneuerbare Energien oder Mobilität. Damit eignen sie sich hervorragend für Kooperationen oder einen Markteinstieg. Die Wirtschaftsrepräsentanzen sind fachlich dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zugeordnet und die Auslandsbüros dem Staatsministerium.

Die Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros werden von deutschsprachigen Repräsentantinnen und Repräsentanten geleitet, die über viel Erfahrung in den Zielmärkten verfügen und vor Ort tätig sind. Mit ihren umfassenden Länder- und Marktkenntnissen sowie wertvollen Netzwerken bieten sie südwestdeutschen Unternehmen die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg ins Ausland. Ihre Dienstleistungen können, je nach Land, von der Markteintrittsberatung bis hin zur Fachkräftevermittlung reichen. Einige Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros bieten auch Internationalisierungs-Services für Hochschulen und Forschungseinrichtungen an.

Die Konzeption und technische Realisierung der neuen Website wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schorndorfer Internetagentur tn34 entwickelt und umgesetzt. 

Alle wichtigen Informationen auf www.bw-weltweit.de

Auf der neuen Website finden Unternehmen aktuelle Informationen zu den Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros. Die einzelnen Länderseiten bieten neben einem Überblick zu den Zielmärkten sowie Dienstleistungen der Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros auch Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten der Repräsentantinnen und Repräsentanten. Außerdem werden interessierte Firmen dort in News-Beiträgen und auf unseren Social-Media-Kanälen über Neuigkeiten der Zielländer auf dem Laufenden gehalten.

Haben Sie weitere Fragen zu den Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros? Kontaktieren Sie gerne unsere Koordinatorin für die Wirtschaftsrepräsentanzen und Auslandsbüros Astrid Scheppelmann.

Tags

Typ
News
Autor
Datum
02.01.2025

Janet Ghotoyian

Digital Communications Manager

Astrid Scheppelmann

Internationalisierung