Gruppe aus Start-ups, die vor einem Plakat der SWITCH 2024 stehen

Start-ups aus THE LÄND beim Besuch der SWITCH 2024 in Singapur

© BW_i

SWITCH 2024

BW_i bringt Start-ups aus THE LÄND auf Asiens führendes Technologie- und Innovationsfestival

Auf einer Delegationsreise nach Singapur erkundeten baden-württembergische Start-ups den singapurischen Markt.

Baden-Württemberg International (BW_i) organisierte vom 27.-31. Oktober 2024 eine gezielt auf Start-ups aus dem deutschen Südwesten ausgerichtete Delegationsreise nach Singapur. Neben einem Besuch des renommierten SWITCH-Events, auf dem BW_i eine eigene Präsenz auf dem deutschen Gemeinschaftsstand hatte, erwartete die Teilnehmenden weitere Programmpunkte, bei denen sie mit wichtigen Akteurinnen und Akteuren aus Industrie, Politik und Gesellschaft zusammenkamen.

Durch das German Centre Singapore, welches deutsche und regionale Marktteilnehmer zukunftsweisender Branchen unter einem Dach vereint, erhielten die sieben Start-ups ein Länderbriefing, zu dem auch die Einführung in das rechtliche Umfeld und das Steuersystem für Start-ups gehörte.

Auf der SWITCH, in deren Programm die Start-ups offiziell gelistet waren, erwarteten die Gruppe vielfältige Möglichkeiten, sich mit Innovatoren zu vernetzen und an geführten Touren und Konferenzen teilzunehmen.

„Es war für uns eine beeindruckende Erfahrung, Teil der Start-up BW-Delegation beim SWITCH-Kongress in Singapur zu sein. Der Austausch von Ideen, die Ambitionen und das Engagement von Akteurinnen und Akteuren aus aller Welt haben mich tief inspiriert und motiviert. Diese Reise hat die Kraft der internationalen Zusammenarbeit eindrucksvoll gezeigt. Ich freue mich auf zukünftige Partnerschaften und gemeinsame Fortschritte im Gesundheitswesen.“

Start-up Vifera XS GmbH

Ein weiteres Highlight der Reise war ein Rooftop-Event mit Investorinnen und Investoren. Über 50 Partner, Investorinnen und Investoren und Vertreterinnen sowie Vertreter aus Regierung und Industrie trafen sich, um sich in einer entspannten Atmosphäre die Ideen der Start-ups in kurzen Pitches anzuhören. Zu den teilnehmenden Partnern zählten unter anderem:

  • Saket Jhajharia, Vice President, IDCapital
  • Martin Bach, VP Operations, Invitrocue Pte. Ltd.
  • Anand Anthony, Director, Drees & Sommer APAC Pte. Ltd.
  • Elyas Ashraff, Vice President, Elev8
  • Veera Sekaran, Founder / Professor, National University of Singapore
  • Alexander Hirschle, Director, GTAI Singapur/ASEAN-Hub
  • Rachel Chng, Head of Accelerator, Tribe

Weitere Erfahrungen und Eindrücke der mitgereisten Start-ups:

„Noch nie konnte ich in so wenigen Tagen High-Level-Kontakte, ja fast sogar Freundschaften, schließen."

Infrafon GmbH

 „Die Delegationsreise nach Singapur mit BW_i war für uns eine unglaubliche Erfahrung. Die Organisation war perfekt und die Gespräche, die wir führen konnten, waren äußerst wertvoll. Wir haben bereits heute ein Follow-up zur Produktbewertung und -entwicklung gehabt, so dass die Internationalisierung unseres Unternehmens auf Hochtouren läuft. Es war ein wichtiger Schritt und wir sind voller Energie, die neuen Chancen zu nutzen, die sich durch diese Reise ergeben haben.“

MIRA vision microscopy GmbH

Die teilnehmenden Start-ups aus Baden-Württemberg:

  • Validaitor UG
  • Univents GmbH
  • Aimino Tech GmbH
  • Infrafon GmbH
  • Senara
  • ViferaXS GmbH
  • MIRA vision microscopy GmbH

Über die SWITCH:

Asiens führendes Technologie- und Innovationsfestival SWITCH bringt Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Entwicklerinnen und Entwickler, Beschleunigerinnen und Beschleuniger sowie Investorinnen und Investoren aus dem global-asiatischen Innovationsökosystem zusammen und bietet diesen eine internationale Kooperationsplattform.

Die Start-ups wurden finanziell von Start-up BW International durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert.

Weitere Informationen

Hier können Sie sich zu unseren Services für Start-ups informieren. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie unser aktuelles Angebot.

Sie interessieren sich für eine Internationalisierung in der ASEAN-Region? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Länderexpertinnen Caroline Müller-Runte und Christina Ruffert oder an das baden-württembergische Auslandsbüro für die ASEAN-Region.

Gruppe von Menschen in einer Empfangshalle vom German Centre Singapur, die für Gruppenfoto posieren

Besuch beim German Centre in Singapur

zwölf Menschen auf einer Dachterrasse am Abend in Singapur

Die Start-up-Delegation bei einem Rooftop-Event

Gruppe aus Start-ups, die vor einem Plakat der SWITCH 2024 stehen

Teilnehmende Start-ups der BW_i-Delegationsreise bei der SWITCH 2024

Empfohlene Artikel