Drei Frauen, die sich an einem Messestand bei einem Hochschulvertreter informieren

Studierende am BW_i-Messestand

© BW_i

Internationale Studierendenmessen im Herbst 2024

Hochschulen aus THE LÄND werben mit BW_i um Studierende im Ausland

Mit Gemeinschaftsständen in Rumänien und Österreich schafft Baden-Württemberg International (BW_i) für hiesige Hochschulen eine Plattform zur Rekrutierung internationaler Talente.

Von den 16 BW_i - Auftritten auf internationalen Studierenden- und Karrieremessen im Jahr 2024, die sich sowohl im asiatischen als auch europäischen Raum bewegten, fanden zwei unter Beteiligung von insgesamt sechs südwestdeutschen Hochschulen im rumänischen Bukarest und österreichischen Wien statt. BW_i vermarktet den Wissenschaftsstandort im Ausland mit der Marke „career start bw".

International University Fairs (IUF) in Bukarest: Hochschulen können Leads nachverfolgen

Vom 5.- 6.Oktober 2024 präsentierte BW_i gemeinsam mit der Universität Stuttgart und der Technischen Hochschule Ulm auf den International University Fairs (IUF) rumänischen Nachwuchsakademikerinnen und- akademikern die vielfältigen Studienmöglichkeiten und idealen Studien- und Arbeitsbedingungen in Baden-Württemberg. Die Messe hatte über 9.000 Teilnehmende sowie 71 Aussteller.

Neben der Möglichkeit, mit interessierten Besucherinnen und Besuchern am BW_i-Stand ins Gespräch zu kommen und ihr Studienangebot zu präsentieren, nutzen die teilnehmenden Hochschulen den BW_i-Vortrag „Studying in the German Southwest“, um ihr Studienangebot im Detail vorzustellen und im Nachgang Fragen zu beantworten.

Stark nachgefragt waren englischsprachige Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften wie Electrical Engineering oder Data Science. Hier bewarb besonders die Technische Hochschule Ulm ihre neu eingeführten englischsprachigen Bachelorangebote. Mit englischsprachigen Masterstudiengängen konnte die Universität Stuttgart punkten.

„Wir hatten sehr viele konkrete Gespräche, was großartig war. Mit einer starken Marke „Baden-Württemberg“ aufzutreten, hilft uns und dem Land.“

 

Prof. Dr.-Ing. Michael Schlick Technische Hochschule Ulm

Ein besonderes Feature der Messe waren personalisierte Barcodes, welche das Messepublikum sichtbar an sich trug. Damit war es den südwestdeutschen Ausstellern möglich, über eine Messe-App die Barcodes zu scannen und so die Leads am Ende jeden Messetages tabellarisch zusammengefasst zu erhalten. Die Hochschulen können diese Kontakte dafür nutzen, Interessierte mit weiterem Informationsmaterial zu versorgen und im Gespräch zu bleiben.

Master / Bachelor and More-Messen in Wien

Um österreichische Studierende sowie Schülerinnen und Schüler für ein Studium in Baden-Württemberg zu begeistern, war BW_i mit einem Gemeinschaftsstand und den vier Hochschulen Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Hochschule Heilbronn, Universität Hohenheim sowie Universität Mannheim vom 15.-16. November 2024 auf den „Master and More“ und den „Bachelor and More“- Messen in Wien vertreten. Die Messen zählten insgesamt 4.900 Besucherinnen und Besucher. Es war der größte Messeauftritt mit der  Marke „career start bw“ im Jahr 2024. Besonders Studiengänge auf Deutsch sowie die Möglichkeit eines Fernstudiums waren stark nachgefragt. Auffallend waren auf der „Bachelor and More“-Messe die hohe Anzahl von Anfragen ukrainischer Besucherinnen und Besucher, die sich zu Studienmöglichkeiten in Deutschland informierten. Die allgemeine Beratung, beispielsweise zu Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten, stand dabei im Vordergrund.

„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf der Master & More in Wien! Der Gemeinschaftsstand mit BW_i bot uns die ideale Gelegenheit, sowohl unsere deutschen als auch englischen Studienangebote in den Bereichen Bioökonomie, Biologie, Ernährung, Lebensmittel sowie Erde & Klima zu präsentieren und mit dem interessierten Studierenden aus Wien und Umgebung ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön an das sympathische Team von BW_i für die hervorragende Planung und Begleitung des Aufenthalts.“

Tobias Pohl und Svenja Schuhmacher Universität Hohenheim

Die Technische Hochschule Ulm, die Uni Mannheim und die Hochschule Heilbronn erläutern im Video, warum der career start bw-Gemeinschaftsstand von BW_i eine ideale Möglichkeit ist, um Studierende aus dem Ausland für ihre Hochschule zu gewinnen.

Die Technische Hochschule Ulm, die Uni Mannheim und die Hochschule Heilbronn erläutern im Video, warum der career start bw-Gemeinschaftsstand von BW_i eine ideale Möglichkeit ist, um Studierende aus dem Ausland für ihre Hochschule zu gewinnen.

Über die IUF:

Die IUF (International University Fairs) ist eine internationale Hochschulmesse und die größte Bildungsveranstaltung ihrer Art in Südosteuropa. Dort treffen sich jährlich Vertreterinnen und Vertreter nationaler und internationaler Universitäten, Fachleute, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrpersonal, um sich über die Bildungslandschaft und Studienmöglichkeiten zu informieren.

Die IUF findet traditionell seit 2005 im Frühjahr und im Herbst statt. Die Messe bietet eine wichtige Plattform, um bei rumänischen Schülerinnen und Schülern und Studierenden, Bachelor- und Masterstudiengänge aus Baden-Württemberg zu bewerben.

 

Über die Master / Bachelor and More-Messen:

Die Studierendenmessen „Master and More“ und „Bachelor and More“ bieten österreichischen Studieninteressierten die Chance, sich über die Angebote von nationalen und internationalen Hochschulen zu informieren. Messestandorte in Österreich sind Wien und Graz.

Ergänzend zur Messe wird ein Vortragsprogramm angeboten, beispielsweise mit Themen zur Studienfinanzierung, der Studienauswahl und Tipps für Eltern.

Die Messen dieses Veranstalters sind auch in Deutschland sehr gut etabliert (rund neun Messen pro Jahr).

Sie wollen internationale Talente weltweit auf Ihr Studienangebot aufmerksam machen? Dann schauen Sie regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender oder abonnieren Sie direkt unseren Veranstaltungsnewsletter.

Empfohlene Artikel