Absolventinnen und Absolventen deutscher Auslandsschulen (DAS) sind für deutsche Hochschulen, die ausländische Studierende anwerben wollen, aus vielerlei Gründen interessant. Eine besondere Rekrutierungschance bietet sich bei dieser Zielgruppe, wenn es um grundständige Studiengänge (vorwiegend Abschlüsse im Bachelorbereich) geht, da in diesem Bereich ausländische Studierende in der Regel am wenigsten stark vertreten sind. Vom 1. bis 5. Dezember 2024 organisierte BW_i deshalb für insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler von DAS und deren Lehrpersonal eine Kennenlernreise durch Baden-Württemberg. Dabei wurden der Delegation, die sich aus den Herkunftsorten Pretoria, Alexandria, Istanbul, Guayaquil, Shenyang und Jakarta zusammensetzte, verschiedene Hochschultypen präsentiert.
Ausgewählte Hochschulen aus THE LÄND stellen sich internationaler Schülerdelegation vor
Die Universität Heidelberg, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Pforzheim und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) nutzten die Chance, ihre Studiengänge und Hochschulen in unterschiedlichen Formaten von Vorlesungen und Laborbesuchen über Campustouren bis hin zu einem Planspiel des Zentrums für Managementsimulation (DHBW Stuttgart) zu präsentieren. Um das Studium für die Delegationsteilnehmenden möglichst nahbar zu machen, kamen außerdem Studierendentestimonials aus dem Ausland zum Einsatz. Der Fokus der Reise lag auf MINT-Studiengängen. BW_i gestaltete für die Gruppe zudem ein Freizeitprogramm, bei dem diese die Lebensqualität des deutschen Südwestens erlebte.
Welche Vorteile die BW_i-Tour für die teilnehmenden baden-württembergischen Hochschulen hatte, davon berichtet die Hochschule Pforzheim: