Impuls für intensivere Geschäftsbeziehungen zwischen chilenischen und baden-württembergischen Unternehmen

BW_i und das Exportförderungsbüro der chilenischen Regierung ProChile wollen künftig in Bereichen gemeinsamen Interesses zusammenarbeiten.

Baden-Württemberg International (BW_i) und ProChile, die Exportförderungsagentur des chilenischen Außenministeriums, haben sich zu einer Kooperation entschlossen. Zu diesem Zweck unterzeichneten die beiden Einrichtungen am 8. Oktober 2021 in Stuttgart ein Memorandum of Understanding, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit in folgenden Bereichen zu festigen:

  • Digital Health und Life Sciences
  • Innovation und Unternehmertum
  • Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt grüner Wasserstoff

Durch gemeinsame Projekte und Vorhaben sollen sich Geschäftskontakte und -chancen zwischen Unternehmen aus Chile und Baden-Württemberg ergeben.

Die geplante Absichtserklärung wurde stellvertretend für die beiden Organisationen von Jürgen Schäfer, Leiter der Abteilung Operative Services bei BW_i, sowie Jorge O’Ryan Schütz, Geschäftsführer von ProChile, am Firmensitz von BW_i in Stuttgart unterzeichnet.

BW_i führt immer wieder Maßnahmen und Veranstaltungen für baden-württembergische Kunden aus Wirtschaft und Wissenschaft mit Chile-Bezug durch.

So hat BW_i im Bereich Wirtschaft Unternehmerreisen mit B2B-Gesprächen nach Chile organisiert, Baden-Württemberg als offizielles Partnerbundesland bei den deutsch-chilenischen Wirtschaftstagen 2018 präsentiert, das BMWi-Managerfortbildungsprogramm zur Förderung der Außenwirtschaftsbeziehungen zwischen Chile und Deutschland durchgeführt und chilenische Unternehmen zum Thema „Innovation in Baden-Württemberg“ empfangen. Als weitere zurückliegende Maßnahmen sind das Softlanding-Programm für chilenische Start-ups mit Interesse an Baden-Württemberg sowie die regelmäßige Vermittlung individueller Kooperationen zu nennen.

Auch im Bereich Wissenschaft sind die Kooperationen zahlreich und lebendig: Zum Beispiel unterhält BW_i enge Kontakte zu Red INVECA e.V., dem Zusammenschluss chilenischer Forscher*innen in Deutschland.

Veranstaltungstipp

Am 28.10.2021 richtet BW_i das Business Forum „Grüner Wasserstoff in Chile“ aus, welches sich an Unternehmen und Investoren aus Baden-Württemberg richtet.

Jürgen Schäfer und Jorge O'Ryan Schütz unterzeichnen das gemeinsame MoU

Jürgen Schäfer und Jorge O'Ryan Schütz unterzeichnen das gemeinsame MoU

English Version

Impulse for more intensive business relations between companies from Chile and the German Southwest

BW_i and the Chilean government's export promotion agency ProChile want to cooperate in areas of common interest in the future.

 

Baden-Württemberg International (BW_i) and ProChile, the export promotion agency of the Chilean Ministry of Foreign Affairs, have decided to cooperate closely. To this end, the two entities signed a Memorandum of Understanding in Stuttgart on October 8, 2021, which aims to consolidate cooperation in the areas of Digital Health and Life Sciences, Innovation and Entrepreneurship and renewable energies with a focus on green hydrogen.

Joint projects and ventures are expected to create business contacts and opportunities between companies from Chile and Baden-Württemberg.
The planned Memorandum of Understanding was signed on behalf of the two organizations by Jürgen Schäfer, Director Administrative Services at BW_i, and Jorge O'Ryan Schütz, General Director of ProChile, at BW_i's headquarters in Stuttgart.
BW_i repeatedly carries out measures and events for Baden-Württemberg customers from business and science with a focus on Chile. For example, in the field of business, BW_i has organized business trips to Chile including B2B talks, presented Baden-Württemberg as an official partner state at the German-Chilean Business Days 2018, carried out the BMWi Manager Training Program to promote foreign economic relations between Chile and Germany, and received Chilean companies on the topic of "Innovation in Baden-Württemberg". Other past measures include the soft-landing program for Chilean startups interested in Baden-Württemberg and the regular mediation of individual collaborations.
Cooperations in the field of science are also numerous and vivid: For example, BW_i maintains close contacts with Red INVECA e.V., the association of Chilean researchers in Germany.

Tags

Typ
News
Autor
Datum
08.10.2021

Cornelia Frank

Leiterin der Abteilung Internationalisierung & Ansiedlung

Empfohlene Artikel