Die EAIE, die seit 2009 im jährlichen Turnus Konferenzen in wechselnden europäischen Städten abhält, fand dieses Mal im südfranzösischen Toulouse statt. Dabei konnten Ausstellende sowie Besuchende an mehr als 200 Ständen neue Kontakte knüpfen und bestehende Netzwerke pflegen. 28 Universitäten und Hochschulen stellten unter dem Dach von THE LÄND aus und präsentierten ihre vielfältigen Studienangebote und Austauschprogramme. Die 100 Vertreterinnen und Vertreter tauschten sich am Stand untereinander sowie mit Besuchenden aus aller Welt aus. Bei den Gesprächen lag ein besonderer Fokus auf internationalen Campus und bilateralen Austauschprogrammen. So befanden sich in direkter Nachbarschaft zum THE LÄND-Stand auch mehrere internationale Universitäten, die Campus in ganz Europa haben. Auch Themen wie die Vermittlung internationaler Praktika und Kurzaufenthalte, zum Beispiel an Sommeruniversitäten, wurden im Rahmen der Veranstaltung erörtert.
Am 19. September lud BW_i zu einer HÄPPY HOUR am Gemeinschaftsstand ein. Über 200 Besuchende folgten der Einladung und nahmen die Gelegenheit zum Netzwerken wahr. Die Veranstaltung galt sowohl der internationalen Kontaktpflege als auch dem Austausch der baden-württembergischen Aussteller untereinander. Neben dem Ausstellungsbereich konnten die Hochschulvertreterinnen und - Vertreter ein interessantes und vielfältiges Konferenzprogramm nutzen. Der Tenor: Internationale Zusammenarbeit auf Hochschulebene ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die Toleranz, Flexibilität und Weltoffenheit der Studierenden und trägt somit nachhaltig zur Völkerverständigung bei.