BW_i: Woran arbeiten Sie gerade?
Katharina Merforth: Aktuell kümmere ich mich um die MEDICA, die im November in Düsseldorf stattfindet. Dort organisiert BW_i einen Gemeinschaftsstand mit 29 Firmen aus Baden-Württemberg. Außerdem haben wir dieses Jahr erstmals einen zweiten Gemeinschaftsstand, der explizit baden-württembergischen Start-ups aus dem Bereich Digital Health als Bühne dient. Diesen koordiniere ich gemeinsam mit Kai Adrian Alscher, einem Kollegen aus dem Bereich Cluster & Start-ups. Man sieht also: Bei solchen Projekten sind mehrere BW_i-Bereiche involviert.
BW_i: Das klingt spannend. Gibt es Aspekte bei Ihrer Arbeit, die Sie als einzigartig empfinden?
Katharina Merforth: Einzigartig ist jedes einzelne Projekt, das ich mache (lacht). Selbst dann, wenn jedes Jahr die gleichen Messen anstehen, ist die Konstellation der Aussteller immer eine andere, die Kolleg*innen vor Ort variieren ebenfalls. Man spürt jedes Mal das innere Kitzeln und will eine Extrameile gehen, um die Messe zu etwas Besonderem zu machen. Auch, um während der Messetage möglichst stark aufzufallen.
BW_i: Gab es bisher eine Erfahrung bei BW_i, die Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Katharina Merforth: Auf jeden Fall. Ich erinnere mich daran, dass ich erst ein halbes Jahr bei BW_i war, als es damals schon hieß, das Land Baden-Württemberg bekommt eine neue Landeskampagne. Ich konnte mir nichts darunter vorstellen. Als im Oktober 2021 dann die Kampagne THE LÄND ausgerollt wurde, war das zunächst einmal eine echte Herausforderung. Zehn Tage nach dem Launch der neuen Kampagne war ich auf der MEDICA in Düsseldorf, und jeder hat über THE LÄND gesprochen. Kurz danach haben wir die Aufgabe bekommen, die Landeskampagne auf unserem Messestand auf der Arab Health in Dubai einzuführen. Wir hatten nur zwei Monate Zeit für die Umsetzung - und dazwischen war noch Weihnachten! Wir mussten vor unseren 50 Ausstellern einen kühlen Kopf bewahren, während wir an unfassbar viele Dinge denken und erledigen mussten. Wir haben das Standkonzept immer weiter ausgebaut, das war definitiv eine Herausforderung. Umso schöner war es dann, ein derart positives Feedback von unseren Ausstellern für die eigene Arbeit zu bekommen. Das fühlt sich gut an.
BW_i: Können Sie mehr zum Kundenfeedback sagen?
Katharina Merforth: Besonders ausgeprägt ist in Baden-Württemberg, dass die Menschen hier sehr stolz auf ihr Land und mittlerweile auch auf THE LÄND (lacht) sind. Wir bieten den Unternehmen eine Plattform, schaffen eine Gemeinschaft unter ihnen und zeigen mit den THE LÄND-Messeständen, dass wir unglaublich stolz auf unsere Wirtschafts- und Wissenschaftskraft sind. Das wissen unsere Aussteller sehr zu schätzen.
BW_i: Was treibt Sie an?
Katharina Merforth: Ich liebe das Networking und freue mich für andere, wenn sie in ihrem Tun erfolgreich sind. In der Regel beschäftige ich mich mehr als acht Stunden täglich mit dem Thema Messe - das muss einem Spaß machen. Ich würde sagen, ich bin zu 100 Prozent Messemensch.
BW_i: Beschreiben Sie BW_i doch mal mit drei Worten...
Katharina Merforth: international, Networking und Spaß.
BW_i: Vielen Dank für das Interview! Mit wem sollen wir das Interview als nächstes führen?
Katharina Merforth: Ich nominiere Claire Walter.
Das Interview führten wir im August 2023.