Gewinnen Sie qualifizierte Studierende, Mitarbeiter und Kontakte
Als Teilnehmer unserer zahlreichen Messeauftritte können Sie sich optimal im In- und Ausland präsentieren – und neben wichtigen Eindrücken auch Partner und Studierende für sich gewinnen.
Sie wollen Ihre Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorstellen? Neue Kontakte zu internationalen Hochschulen knüpfen? Oder die besten Studierenden und Nachwuchswissenschaftler aus dem Ausland von einem Studium an Ihrer Hochschule überzeugen? Wir haben in jedem Fall die passenden Messen im Angebot.
Und unser Service geht noch weiter: Bei Interesse organisieren wir für Sie ein Begleitprogramm, das Ihnen Besuche bei Partnern oder weitere Gesprächskontakte ermöglicht.
Studierendenmessen
Studierendenmessen
Durch die Beteiligung an ausgewählten internationalen „Recruiting Fairs“ erreichen Sie eine breite Zielgruppe vom Schüler der Oberstufe über Studierende (undergraduate und postgraduate) bis hin zu Doktoranden. So können Sie Ihr Studienangebot zielgruppengenau bekannt machen und die Qualität der Bewerber für ein Studium an Ihrer Hochschule erhöhen.
Wir bieten Ihnen hierzu eine kostenfreie Präsenz auf dem Baden-Württemberg-Stand. Sie bezahlen lediglich die Reise- und Aufenthaltskosten sowie eine eventuell vom Veranstalter erhobene Teilnehmergebühr. Und sollten Sie einmal nicht persönlich teilnehmen können, versenden Sie Ihr Informationsmaterial einfach über uns und werben so für Ihre Hochschule.
Netzwerkmessen
Netzwerkmessen
Sie wollen mit Ihren Partnerhochschulen Bilanz ziehen, neue Arrangements treffen oder Ihr internationales Netzwerk ausbauen? Dann bieten wir Ihnen dafür mit dem Stand der baden-württembergischen Universitäten die ideale Plattform: Mit diesem Stand sind Sie auf den renommiertesten Netzwerkmessen vertreten, wie z.B. auf der NAFSA Annual Conference oder der EAIE.
Die Teilnahme am Stand ist für Sie kostenlos, lediglich die Reise- und Aufenthaltskosten sowie eine eventuell erhobene Teilnehmergebühr müssen von Ihnen übernommen werden.
Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem internationalen Netzwerk!
Karrieremessen
Karrieremessen
Unsere Forschungs- und Hochschullandschaft bietet mit ihrer leistungsfähigen Infrastruktur attraktive Voraussetzungen für wissenschaftliche Karrieren. Z. B. auch für rückkehrwillige deutsche Wissenschaftler, die im Ausland forschen oder lehren. Um das Potenzial Baden-Württembergs international noch bekannter zu machen und Sie dabei zu unterstützen, hervorragende Wissenschaftler an Ihre Einrichtung zu holen, bieten wir Ihnen die Teilnahme an sogenannten Karrieremessen an – insbesondere im angelsächsischen Raum.
Fachmessen im In- und Ausland
Fachmessen im In- und Ausland
Die Präsenz bei internationalen Fachmessen in Deutschland und im Ausland gibt Ihnen die Chance, Ihre Forschungsergebnisse oder spezielle Studienangebote bei potenziellen Partnern in der Wirtschaft und weiteren Zielgruppen vorzustellen. Wir bieten Ihnen hier Messepakete mit einem breiten Leistungsspektrum an, die Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren können. Außerdem profitieren Sie von niedrigen Kosten und erhöhter Aufmerksamkeit durch eine große Standfläche.
Weitere Meldungen
- Bulgarische Studierende zeigen Interesse am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg wirbt um Studierende auf Recruitment-Messe in Oslo
- Portugal: Präsentation des Studienstandorts Baden-Württemberg an Deutschen Schulen
- mehr ...
- bw-i Partner bei der europäischen Fachkonferenz Manufuture in Tallinn
- Russische Schüler und Studierende informieren sich über den Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg zeigt auf der Hannover Messe 2017 innovative Industrielösungen für die Zukunft
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf größter Bildungsmesse in Portugal
- Studierende im Baltikum zeigen großes Interesse am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg als Studienstandort an den Deutschen Schulen in Spanien sehr gefragt
- Französische Studierende informieren sich über die Hochschullandschaft im Südwesten
- Erfolgreiche Präsentation des Studienstandorts Baden-Württemberg an Deutschen Schulen in Portugal
- Italienische Studierende zeigen großes Interesse an Studienmöglichkeiten in Baden-Württemberg
- Baden-Württembergisches Know-how auf der K 2016 in Düsseldorf
- Großes Interesse russischer Studierender am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- EAIE 2016: Erfolgreiche Präsentation der baden-württembergischen Hochschulen
- Wissenschaftler in England informierten sich über Karrieren im deutschen Südwesten
- NAFSA 2016: Erfolgreicher Auftritt der Baden-Württemberger
- Englische Studierende informieren sich über den Hochschulstandort im Südwesten
- Starke Präsenz aus dem Südwesten auf der Hannover Messe 2015
- Werben um die Besten auf der Karrieremesse Naturejobs
- Umweltminister trifft Umwelttechnik: Franz Untersteller besucht Baden-Württemberg-Stand auf der IFAT
- Großer Zuspruch für Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf Karrieremesse in Boston
- Baden-Württemberg positioniert sich in Singapur als führender Elektromobilitätsstandort
- Hannover Messe 2013: Starke Präsenz des Innovationsstandortes Baden-Württemberg auf dem weltweit führenden Technologieevent