Unsere Leistungen für Wissenschaft und Forschung
bw-i hilft den Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land bei der internationalen Positionierung und unterstützt sie dabei, Partnerschaften im Ausland zu initiieren.
Baden-Württemberg hat sich als exzellenter Studien- und Forschungsstandort etabliert, das zeigen die vielen herausragenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land.
Unser Ziel ist es, die großartigen Bedingungen, die Baden-Württemberg bietet, im Ausland bekannt zu machen – für Sie und gemeinsam mit Ihnen. So können wir hochqualifizierte Studierende und Wissenschaftler gewinnen, die vom baden-württembergischem Know-How profitieren wollen und ihr eigenes Wissen gerne weitergeben.
Unsere Dienstleistungen reichen von der individuellen Förderberatung über gezielten Reisen zur Kooperationsanbahnung bis zu Informationsveranstaltungen im In- und Ausland. Hier greifen wir auch aktuelle internationale Entwicklungen im Hochschul- und Forschungsbereich auf.
Mit unseren Angeboten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit werben wir für den Standort und bieten ihnen die Möglichkeit, sich und Ihre Einrichtung einem internationalen Publikum zu präsentieren und sich dabei erfolgreich zu positionieren.
Informieren Sie sich über Ihre Fördermöglichkeiten oder entwickeln Sie mit uns gemeinsam ein Internationalisierungskonzept. Gerne präsentieren wir Ihnen unser detailliertes Leistungsangebot.
Weitere Meldungen
- Baden-Württemberg und Indien: intensive Zusammenarbeit in Kunst und Kultur
- Asien und Afrika im Fokus
- bw-i im Dialog 2019: Chancen der Digitalisierung für die Internationalisierung von Hochschulen
- mehr ...
- EU13-Staaten und Donauraum als wichtige Kooperationspartner für Baden-Württemberg in Wissenschaft und Forschung
- Demokratische Werte in der Grundschulbildung: Vertreter Pädagogischer Hochschulen aus Baden-Württemberg im Austausch mit Norwegen und Polen
- „Digitally driven“: bei Zukunftstechnologien von Finnland und Schweden lernen
- GAIN: Rückkehrwillige Forscher*innen im Fokus
- Nobelpreisträgertagung 2019: Baden-Württemberg präsentierte sich als starker Wissenschaftsstandort
- NAFSA 2019: Erfolgreicher Auftritt baden-württembergischer Hochschulen
- Brasilien nach den Wahlen
- Namibia-Initiative des Landes erfolgreich gestartet
- Baden-Württemberg: Starker Auftritt des Top-Industriestandortes auf der Hannover Messe 2019
- Internationaler Austausch zur Digitalisierung der Bildung und Kultur
- Erfolgreich mit bw-i: Universität Tübingen
- Erfolgreiche Ansätze aus dem Silicon Valley im Land adaptieren
- Gemeinsam Europa gestalten
- Internationalisierung leicht gemacht - mit bw-i
- Französische Schüler und Studierende zeigen Interesse an Baden-Württemberg als Studienort
- Mexikanische Delegation informiert sich über Modelle des dualen Studiums in Baden-Württemberg
- Wirtschaft und Wissenschaft in Kolumbien: vielversprechende Ansätze für gemeinsame Kooperationen
- Intensive Debatte über eine breitenwirksame Wissenschaftskommunikation
- Im Dialog mit Nobelpreisträgern über die Medizin der Zukunft
- Gelebte Vernetzung
- Studierendennachwuchs für die Hochschulen im Südwesten: SchülerInnen mit deutschem Sprachdiplom aus Mittel- und Osteuropa, dem Baltikum und Russland informieren sich
- Europaweit netzwerken
- Delegation chilenischer Hochschulvertreter besucht Südwesten
- Kooperationen zwischen iranischen und baden-württembergischen Museen vereinbart
- Innovationspotenziale stärken durch Forschungspartnerschaften zwischen Baden-Württemberg und Australien
- Chancen in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Argentinien
- Portugal: Präsentation des Studienstandorts Baden-Württemberg an Deutschen Schulen
- Russische Schüler und Studierende informieren sich über den Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Karrieremesse Naturejobs: Werben für den Standort bei Hochqualifizierten
- Engere Kooperation im Bereich Inklusion zwischen Hochschulen im Südwesten, Schottland und Island
- Wasserforscher aus Baden-Württemberg und Kanada treffen sich zu akademischem Austausch
- Gute Chancen auf Kooperation mit Australien für die angewandte Wissenschaft in Baden-Württemberg
- Internationaler Austausch der Hochschulen in Spanien
- GAIN-Jahrestagung: Auf der Suche nach rückkehrwilligen Talenten
- Auslandspresse bekommt Einblick in die Bioökonomie im Südwesten
- Im Austausch mit den Nobelpreisträgern von morgen
- Baden-Württemberg – Mexiko: Intensivere Zusammenarbeit im Bereich Bildung angestrebt
- Schüler aus Europa informieren sich über die Hochschullandschaft Baden-Württembergs
- Dialog mit Japan zum Thema Industrie 4.0 erfolgreich fortgesetzt
- Technologiebeauftragter Bauer fordert Mut zu radikalen Veränderungen
- Neue Perspektiven in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Kuba
- Baden-Württemberg - Niederlande: Dialog zur IT-Sicherheit in der Industrie
- Hannover Messe: Politprominenz auf den Baden-Württemberg-Ständen
- Baden-Württemberg präsentiert sich auf größter Bildungsmesse in Portugal
- Dialog mit Japan zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 zeigt erste Früchte
- Studierende im Baltikum zeigen großes Interesse am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- CeBIT 2017: Politprominenz auf den baden-württembergischen Messeständen
- Baden-Württemberg auf der CeBIT 2017 - starke Präsenz eines attraktiven IKT-Standortes
- Argentinien und Baden-Württemberg - gute Aussichten für verstärkte Zusammenarbeit im Bereich Wissenschaft
- Delegation aus dem Südwesten erkundet das Potenzial des indischen Markts
- Baden-Württemberg als Studienstandort an den Deutschen Schulen in Spanien sehr gefragt
- Britische Studierende informieren sich über ein Studium im Autoland Baden-Württemberg
- Korea als Partnerland für Hochschul- und Forschungskooperationen
- Baden-Württemberg – Israel: Neurologische Erkrankungen über Grenzen hinweg erforschen
- Erfolgreiche Forschungskooperationen zwischen Australien und Baden-Württemberg
- Französische Studierende informieren sich über die Hochschullandschaft im Südwesten
- Kuba als Kooperationspartner für Wissenschaft und Forschung
- Baden-Württemberg – Japan: Intensiver Dialog im Bereich Gesundheitswirtschaft
- Großes Interesse englischer Studierender am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Die Kompetenz der Israelis beim Thema Cybersecurity beeindruckt Experten aus dem Südwesten
- Erfolgreiche Präsentation des Studienstandorts Baden-Württemberg an Deutschen Schulen in Portugal
- Italienische Studierende zeigen großes Interesse an Studienmöglichkeiten in Baden-Württemberg
- Erfolgreich mit bw-i: CellNetworks
- Großes Interesse russischer Studierender am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Britische Elektromobilitätsexperten informieren sich über Forschung in Baden-Württemberg
- EAIE 2016: Erfolgreiche Präsentation der baden-württembergischen Hochschulen
- Wissenschaftler in England informierten sich über Karrieren im deutschen Südwesten
- GAIN-Jahrestagung: Werben um die besten Köpfe für Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg sucht den internationalen Dialog zum Thema Industrie 4.0
- Neue Broschüren für Studierende und Nachwuchsforscher
- Afrika im Fokus der Hochschulen
- Baden-württembergische Wissenschaftler diskutieren mit Nobelpreisträgern und Nachwuchsforschern aus 80 Ländern über Physik
- Auslandpresse informiert sich über Industrie 4.0 im Südwesten
- „Was ist der Wert von Kreativität?“
- Deutschland - Mexiko: Allianz für die Zukunft
- Hochkarätiger Austausch über Physik zwischen Spitzenforschern aus aller Welt und Baden-Württemberg
- Hochschuldialog zwischen Alabama und Baden-Württemberg wurde fortgesetzt
- NAFSA 2016: Erfolgreicher Auftritt der Baden-Württemberger
- Kolumbien: Interessantes Partnerland für Wissenschaftskooperationen
- Workshop in Seoul zur Stadtsanierung
- Zusammenarbeit im Bereich frühkindliche Bildung zwischen Hochschulen im Südwesten und Schweden geplant
- Taiwanesen zeigen sich beeindruckt von der Hochschullandschaft im Südwesten
- Baden-württembergische und taiwanesische Hochschulvertreter loten Kooperationsmöglichkeiten aus
- Baden-württembergische Experten beraten Seoul bei einer nachhaltigen Stadterneuerung
- Netzwerken mit Hochschulen aus der Region Asien-Pazifik
- Werben in Südafrika um internationalen Nachwuchs
- Kluge Köpfe für Baden-Württemberg
- Großes Interesse an Wissenschaftspartnerschaften mit Kolumbien
- Schwedische und spanische Schüler informieren sich über den Hochschulstandort im Südwesten
- Großes Interesse in Südostasien an Studium in Baden-Württemberg
- „Internationales Forschungsmarketing – von Baden-Württemberg in die Welt“
- Das Comeback der britischen Autoindustrie beeindruckt Experten aus dem Südwesten
- Anknüpfen an alte Kontakte: Wissenschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und Iran werden wieder aufgebaut
- Englische Studierende informieren sich über den Hochschulstandort im Südwesten
- Kolumbianische Studierende zeigen großes Interesse am Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Verstärkter Ausbau der Hochschulkooperationen mit Argentinien
- Erfolgreiche Hochschulreise nach Alabama
- Hochkarätiger Austausch zwischen deutschen und brasilianischen Wissenschaftlern
- Auslandspresse informiert sich über die Energiewende im Südwesten
- Perspektiven aus der Wissenschaft für die alternden Gesellschaften in Baden-Württemberg und Japan
- Europa und Lateinamerika: Dialog über nachhaltige Entwicklung
- Werben um die Besten auf der Karrieremesse Naturejobs
- Baden-Württemberg informiert über Karrierewege in der Heimat
- Interessanter Austausch mit Wissenschaftlern aus Brasilien
- Nobelpreisträger und Nachwuchsforscher aus aller Welt informieren sich über den Wissenschaftsstandort im Südwesten
- bw-career erscheint in neuem Design
- Rekordbeteiligung baden-württembergischer Hochschulen auf der NAFSA
- Werben um israelische Studierende und Forscher
- Techtextil 2015: Zum ersten Mal präsentiert sich Baden-Württemberg mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe.
- Fit für Industrie 4.0: Baden-württembergische Unternehmen beweisen ihre Stärke bei der Produktion- und Prozesstechnik auf der Hannover Messe
- Südamerikas Studierende informieren sich über den Studienstandort Baden-Württemberg
- Nachhaltigkeit im Städtebau: Baden-Württemberg und Südkorea im Dialog
- Auf dem Weg zu neuer Stärke – der britische Automobilmarkt verzeichnet starkes Wachstum
- Baden-Württemberg präsentiert sich als attraktiver Studien- und Arbeitsstandort für Spanier
- Baden-Württemberg – Myanmar: Aufbau von Beziehungen im Hochschulbereich
- Werbung für den Studienstandort Baden-Württemberg in Mexiko
- Werbung für ein Studium im Südwesten
- China – kein Buch mit sieben Siegeln
- Britische Studierende interessieren sich für den Hochschulstandort Baden-Württemberg
- Austausch über nachhaltige und zukunftsträchtige Mobilitätskonzepte zwischen Baden-Württemberg und Singapur
- Ägyptische Pressedelegation erkundet Baden-Württemberg
- Myanmar: ein Land auf dem Sprung
- Kanadische Studierende interessieren sich für Baden-Württemberg
- Großes Interesse an einer Karriere in der Heimat
- Internationale Talente zu Besuch in Baden-Württemberg
- Mit den Nobelpreisträgern von morgen unterwegs im Südwesten
- „Die Kultur, die Leidenschaft und Leiden schafft“ – Einblicke in die chinesische Forschungskultur
- Neue Impulse für die Forschung des Landes auf der europäischen Wissenschaftstagung ESOF
- Baden-Württemberg mit der Rekordzahl von 47 Teilnehmern auf der NAFSA
- Werben um die Besten auf der Karrieremesse Naturejobs
- Tradition trifft Innovation: baden-württembergische Zulieferer der Luft- und Raumfahrtbranche auf der ILA 2014
- Wirtschafts- und Hochschuldelegation unter Leitung des Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid erkundet in Myanmar Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten
- Peruanische Wasserspezialisten besuchen Baden-Württemberg - „It was so good that I don't know how it could be improved.“
- Erfolgreicher bilateraler Workshop zur Raumfahrtrobotik im Y.A. Gagarin Forschungszentrum in Moskau
- Baden-Württemberg positioniert sich in Singapur als führender Elektromobilitätsstandort
- Ertragreiches Health-Care-Forum in Oulu/Nordfinnland.
- Incoming Besuch einer Delegation der Bogaziçi Universität aus Istanbul, 07.-10.04.2013.
- Professoren der renommierten Nanyang Technological University aus Singapur auf Partnersuche in Baden-Württemberg.
- Internship & Employment Fair an der German University in Cairo.
- Starker Auftritt des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Baden-Württemberg auf der diesjährigen Hannover Messe.
- Nachwuchsphysiker in den USA zeigen großes Interesse am Standort Baden-Württemberg
- Elektromobilität: Delegation aus Baden-Württemberg zu Gast in Dänemark.
- bw-i in Singapur und Malaysia:
- Aufsichtsrat von Baden-Württemberg International verabschiedet umfangreiche Jahresprogramme zur Internationalisierung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes
- Informationsreise für Firmen und Hochschulen nach Rangun und Naypyidaw, Myanmar, im November 2013
- Informationsreise für japanische Multiplikatoren zum Thema Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen
- Erfolgreiche Kooperationsanbahnung in der Türkei in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft
- EU-Austauschprogramm „Erasmus for Young Entrepreneurs“ auf dem Freiburger Gründertag
- bw-i Business Round Table „Energiewende USA“ stößt auf große Resonanz
- bw-i auf der Jahrestagung des German Academic International Network: Forschungsstandort Baden-Württemberg in Boston stark vertreten
- Deutsch-Russische Expertengespräche zur Kooperationsanbahnung in der Raumfahrtrobotik
- Baden-Württembergische Forschung auf dem AAAS Annual Meeting 2012 in Vancouver
- MIT trifft MINT-BW