Delegationsreise unter Leitung von Petra Olschowski, Staatssekretärin des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
deadline | 01.12.2017 |
date | 28.01.2018 - 03.02.2018 |
city | Chennai, Pune, Mumbai |
country | India |
sector | Education and culture, Research and development |
Seit fast 60 Jahren besteht eine kontinuierliche Intensivierung der deutsch-indischen Kooperationen in Wissenschaft und Forschung (Internationales Büro 2017). Die Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Maharashtra setzt diese Entwicklung auf Länderebene fort. Beide Länder sprechen sich für eine vertiefte Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur aus, die durch die Reise des Ministerpräsidenten Kretschmann im Januar 2017 noch weiter intensiviert wurde. Unterstützt wird dies durch die Einrichtung eines Kontaktbüros in Pune, das (zukünftige) Partner beider Länder zusammenbringt. Baden-Württemberg International lädt nun herzlich ein zur Teilnahme an der Delegationsreise unter Leitung von Frau Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Thema und Ziel der Reise ist die nachhaltige Kooperation in Wissenschaft und Kunst. Neben den Standorten Mumbai und Pune in Maharashtra, wird auch Chennai im südöstlichen Bundesstaat Tamil Nadu Ziel der Reise sein. Neben der Länderparterschaft, pflegen auch die beiden Städte Mumbai und Pune enge Verbindungen zu Stuttgart und Karlsruhe. Die Partnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai feiert 2018 sogar 50-jähriges Bestehen. Chennai als weiterer Standort verfügt über einige der besten indischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen und wird zur Pflege und Aufbau von neuen Kooperationen im Hochschul-, Forschungs- und Kulturbereich angesteuert. Parallel zur Wissenschaftsdelegation, reisen eine weitere bw-i Wirtschaftsdelegation zum Thema Luftreinhaltung in der Industrie und Wasser/Abwasser im kommunalen Bereich in Kooperation mit UTBW sowie Delegationen der Städte Stuttgart und Karlsruhe. Zu den Feierlichkeiten der Städte ist ein Zusammentreffen aller Delegationen geplant. Nutzen Sie die politisch begleitete Reise, um vertiefte Einblicke in das dynamische indische Hochschul-, Forschungs- und Kultursystem durch Gespräche und Institutionsbesuche zu gewinnen. Wir bringen Sie mit den Top-Adressen der Wissenschaft, Forschung und Kunst in Verbindung. Nutzen Sie diese Gelegenheit um neue Kontakte aufzubauen und bestehende zu intensivieren. Unser Angebot an Sie:
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Teilnahme! |
|
project manager | ![]() Sonja DubeLeiterin der Abteilung Wissenschaft, Forschung und Kunst Tel.: +49 (0)711 22787-933 ![]() Sarah MuschWissenschaft, Forschung und Kunst
Tel.: +49 (0)711 22787-30 |
downloads | |