Erfolgreiche Kooperationsanbahnung
Baden-Württemberg International (bw-i) organisierte ein Managerfortbildungsprogramm für ausländische Gesundheitsexperten und vermittelte ihnen Kontakte zu Unternehmen im Südwesten.
In der Gesundheitsbranche tätige Führungskräfte aus Vietnam, Indien, Kasachstan, Aserbaidschan, der Mongolei und der Ukraine nahmen im Juni und Juli 2014 an einem Managerfortbildungsprogramm in Baden-Württemberg und Sachsen teil. Dieses Programm "Fit for Partnership“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird seit 1998 u.a. von Baden-Württemberg International (bw-i) umgesetzt.
Der vierwöchige Aufenthalt der Gruppe beinhaltete neben Management-Trainings auch Besuche bei baden-württembergischen Unternehmen wie Carl Zeiss Meditec, Karl Storz, Vitaphone und KaWe Kirchner & Wilhelm. Außerdem wurden Krankenhäuser wie das Klinikum Stuttgart und das Universitätsklinikum Ulm besichtigt. bw-i unterstützte die 19 Teilnehmer bei der Realisierung von insgesamt 69 individuellen Geschäftskontakten. Erste Erfolge konnten bereits verzeichnet werden: Es wurden zwei Vertragsabschlüsse über den Produktvertrieb zwischen Unternehmen aus dem Landkreis Tuttlingen und indischen Managern unterzeichnet. Weitere vielversprechende Kooperationsmöglichkeiten zwischen baden-württembergischen Firmen und Kliniken mit den Teilnehmern konnten während des zweiwöchigen Aufenthaltes in Stuttgart ausgelotet werden.
Ab Mitte September 2014 wird eine Managergruppe aus Vietnam im Rahmen des Fortbildungsprogramms zu Gast in Stuttgart und Dresden sein. Im Oktober 2014 wird bw-i Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Russland für ein Trainingsprogramm zum Thema ‚Wirtschaftskooperation in der Wasser- und Abfallwirtschaft‘ willkommen heißen.
Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen zum Programm oder an Kontakten zu potenziellen internationalen Geschäftspartnern haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zum Managerfortbildungsprogramm des BMWi erhalten Sie auf der Website.